Fousseny Doumbia kam im Alter von 17 Jahren vom TSV 1860 München zur Eintracht, für die er in der U19 und anschließend in der U21 zu den Leistungsträgern zählte. Der sowohl in der Innen- als auch Linksverteidigung einsetzbare 20-Jährige verpasste in der vergangenen Saison nur drei Spiele in der Regionalliga Südwest. Doumbia besitzt neben der deutschen auch die malische Staatsbürgerschaft. Vor Kurzem debütierte er in Malis U21-Nationalteam.
Alessandro Gaul Souza ist seit Januar 2020 bei Eintracht Frankfurt. Der 18-Jährige ist in der Offensive vielseitig einsetzbar und stellte in den vergangenen Jahren seine Qualität vor dem gegnerischen Tor häufig unter Beweis. Für die U17 erzielte er 17 Tore in 38 Spielen und gab sechs Vorlagen. Bei der U19 schoss er zehn Tore in 15 Partien, darunter zwei gegen Leipzig im Achtelfinale um die Deutsche A-Junioren-Meisterschaft. In der abgelaufenen Spielzeit stand Gaul Souza auch für die U21 auf dem Platz. In 13 Regionalligabegegnungen erzielte er zwei Treffer. Der Deutsch-Brasilianer, der für die deutsche U15, U16 und U17-Nationalmannschaft spielte, debütierte im Mai für die U18-Auswahl des DFB beim 1:0-Sieg gegen Dänemark.
Reichlich Eintracht-Erfahrung bringt auch Derek Boakye Osei mit. Im Sommer 2018 wechselte er im Alter von elf Jahren an den Riederwald, wo er in weiterer Folge alle Nachwuchsmannschaften durchlief. Der 18-Jährige ist auf mehreren Defensivpositionen einsatzbar, hauptsächlich in der Innenverteidigung. Insgesamt absolvierte er ab der U17 insgesamt 81 Spiele mit dem Adler auf der Brust, in denen er acht Tore und zwei Assists markierte. In der vergangenen Spielzeit gehörte er zum Stammpersonal der Frankfurter A-Junioren. Boakye Osei ist in Spanien geboren und absolvierte im Jahr 2022 drei Partien für die U17 seines Heimatlandes.
Sportdirektor Timmo Hardung sagt: „Mit Fousseny, Alessandro und Derek konnten wir drei weitere Talente aus unserem NLZ längerfristig an uns binden. Alle drei haben es sich aufgrund ihrer Entwicklung, ihrer Fähigkeiten und ihrer Trainingsarbeit verdient. Wir trauen ihnen zu, über Spielpraxis in der U21 die nächsten Schritte zu gehen.“