23.08.2021
Team

„Ragnar bedeutet Krieger“

Ragnar Ache startet in seine zweite Saison mit dem Adler auf der Brust. Nun stellte er sich via Instagram allerlei Fragen der Fans. Die interessantesten Antworten im Überblick.

Dein Lieblingsgetränk außerhalb des Sports?
Apfelschorle!

Wer ist dein bester Buddy im Team?
Da gibt es mehrere. Almamy, Evan, Danny, Aymen, Amin [Toure, Ndicka, da Costa, Barkok, Younes; Anm. d. Red.]…

Wer ist dein größtes Vorbild im Fußball?
Didier Drogba.

Was für Musik hörst du?
Von allem ein bisschen. Vor allem englischsprachiger Rap und Anime-Lieder.

Ragnar Ache trug sich bei Olympia zwei Mal in die Torschützenliste ein.

Wie war Olympia?
Geil, richtig geil.

Wie kamen deine Eltern auf den Vornamen Ragnar?
Ragnar bedeutet Krieger, das hat ihnen wohl gut gefallen.

Deine Lieblingsorte in Frankfurt?
Zu Hause oder am Sportpark in Neu-Isenburg.

Was motiviert dich?
Dass ich ein großes Vorbild bin für viele junge Spieler überall auf der Welt.

Ragnar Ache bezeichnet Martin Hinteregger als seinen härtesten Gegenspieler – natürlich nur im Training.

Der stärkste Innenverteidiger, gegen den du bisher gespielt hast?
Hinti [Martin Hinteregger; Anm. d. Red.].

Und international?
Jerome Boateng oder David Alaba.

Dein Lieblingsanime?
Katekyō Hittoman REBORN!

Es ist für mich ein Traum, der wahr geworden ist.

Ragnar Ache

Was bedeutet es für dich, bei der Eintracht zu spielen?
Viel! Ich bin hier aufgewachsen und habe schon früher immer die Spiele der Eintracht angeschaut. Es ist für mich ein Traum, der wahr geworden ist.

Döner, Dürüm, Lahmacun oder normales Sandwich?
Die ersten zwei kenne ich gar nicht, deshalb ein normales Sandwich.

In welchem Bereich möchtest du dich noch verbessern?
Ich verliere den Ball noch zu häufig. Also das Spiel mit dem Ball kann ich noch verbessern.

Hast du ein Ritual vor dem Spiel?
Musik hören!