27.12.2023
Eintracht

Regionalliga, Nottingham und historischer Hürdenlauf

Geschichten und Gesichter, Zahlen und Zitate, Spiele und Tore. Der August unterm Adlerdach.

Geschichte des Monats: Premiere

Direkt in ihrem ersten Jahr hatte sich die neugegründete U21 in der Spielzeit 2022/23 den Aufstieg in die Regionalliga Südwest gesichert, als Meister verließ Frankfurt die LOTTO Hessenliga nach oben. Den Lohn für die erfolgreiche Saison gab es am Samstag, 5. August 2023: das erste Regionalligaspiel.

Saisonauftakt in der Regionalliga Südwest für die U21 von Eintracht Frankfurt.

Dieses führte die Adlerträger zur SGV Freiberg, wo durch ein torloses Remis direkt der erste Punkt der Runde 2023/24 eingetütet wurde. Der erste Sieg in der Regionalliga Südwest folgte am 23. August mit dem ersten Heimspiel der Saison: 5:0 gegen Homburg. 

Spiel des Monats: Stimmungsvolle Saisoneröffnung

Ein sonniger Tag in Frankfurt und mit Nottingham Forest ein englischer Traditionsverein zu Gast im Deutsche Bank Park zur offiziellen Saioneröffnung der Eintracht. Im finalen Härtetest vor dem Start in die neue Spielzeit fallen zwar keine Tore, die 31.000 Zuschauerinnen und Zuschauer genießen dennoch eine stimmungsvolle und familiäre Zeit im Stadtwald.

„In 90 Minuten haben wir fast nichts zugelassen. Die Fans haben uns super unterstützt, leider konnten wir ihnen noch kein Tor schenken. Es fühlt sich super an, wieder hier zu sein. Ich fühle mich sehr wohl hier und hatte Gänsehaut beim Einlaufen“, schilderte hinterher Cheftrainer Dino Toppmöller seine Eindrücke. 

Zahl des Monats: 36

Bei der Leichtathletik-WM in Budapest schrieb Adlerträger Joshua Abuaku im August Geschichte: Über die 400-Meter-Hürden qualifizierte er sich als erster Deutscher nach Harald Schmid für das Finale einer Weltmeisterschaft. Schmid war dieses Kunststück vor 36 Jahren gelungen. Im Endlauf verpasste Abuaku trotz guter Leistung eine Medaille, zeigte sich aber dennoch stolz.

Gesicht(er) des Monats: Jay-Jay und Stepi

Der eine tanzte mit dem Titan, der andere gehört zu Frankfurt wie der Apfelwein und ist der Serbo-Hesse schlechthin – und beide feierten im August besondere Geburtstage. Jay-Jay-Okocha erzielte einst eine Bude, die eigentlich mehr in ein Kunstmuseum gehört als auf den Rasen. Die Rede ist vom Tänzchen zum 3:1-Endstand gegen die halbe Hintermannschaft des Karlsruher SC – inklusive des späteren Titan Oliver Kahn. Dieses Tor jährte sich am 31. August dieses Jahres zum 30. Mal, etwas mehr als zwei Wochen zuvor feierte Jay-Jay seinen 50. Geburtstag.

Dragoslav Stepanovic und Jay-Jay Okocha.

Sicherlich viele, viele Glückwünsche zu seinem 75. Geburtstag nahm derweil am 30. August Dragoslav Stepanovic entgegen. Der, der einst die Devise „Lebbe geht weiter“ predigte. Der, der die Eintracht prägte. Der, über den Vorstandssprecher Axel Hellmann einige Tage zuvor sagte: „Überall, wo Stepi auftaucht, gehen Türen und Herzen auf, weil er sich seine Nahbarkeit erhalten hat. Er spricht dich an und wird angesprochen. Er hat eine Note in den Verein gebracht, die diesen Klub geprägt hat.“

Tor des Monats: Futkeu macht's

Im zweiten Saisonspiel in der Regionalliga Südwest glückte der Eintracht U21 das erste Saisontor in der neuen Spielklasse.

Noel Futkeu erzielt den ersten Saisontreffer für die U21 in der Regionalliga.

Es lief die 54. Minute gegen Kickers Offenbach, als sich Nacho Ferri im Mittelfeld durchsetzte und Sommerneuzugang Futkeu auf die Reise schickte, der die Kugel schließlich zum Premierentreffer ins Tor spitzelte. 

Zitat des Monats

Ich habe eine Aufmerksamkeit, Spannung, Hunger und Neugier wie selten.

Axel Hellmann, Vorstandssprecher Eintracht Frankfurt Fußball AG, vor dem Saisonstart

Was ansonsten los war