26.07.2025
International

Remis vor toller Kulisse

Vor 11.239 Zuschauern im Lynn Family Stadium in Louisville trennen sich Eintracht Frankfurt und der Aston Villa FC 2:2 (1:1). Für die Adlerträger treffen Wahi und Bekir Is.

Das erste Testspiel auf der ADIDAS U.S. TOUR war direkt ein Hochkaräter: Bundesliga gegen Premier League, Eintracht Frankfurt gegen Aston Villa FC. Gegen den UEFA Champions-League-Viertelfinalisten aus der vergangenen Saison setzte Cheftrainer Dino Toppmöller vor Kapitän Kevin Trapp auf eine Viererkette mit Niels Nkounkou, Aurèle Amenda, Robin Koch und Rasmus Kristensen. Vor der Zentrale mit Hugo Larsson und Farès Chaibi trieben Can Uzun, Paxten Aaronson und Ansgar Knauff das Spiel in vorderster Reihe an. In der Spitze startete Elye Wahi.

Kleinere Vorstöße in des Gegners Strafraum mal abgesehen, sahen die 11.239 Zuschauer im Lynn Family Stadium zunächst keine brenzligen Torszenen, doch die erste dicke Möglichkeit hatte direkt einen Treffer zu Folge: Donyell Malen, ehemaliger Bundesligastürmer, wurde mit einem langen Ball auf die Reise geschickt. Am Fünfmeterraum legte er auf den eingelaufenen Ollie Watkins zurück, der zum 1:0 für den AVFC einschob (11.). Sieben Minuten später hatte der 29-Jährige das 2:0 auf dem Fuß, brachte die Kugel nach Duellen mit Amenda und Trapp allerdings nicht im verwaisten Kasten unter. Ganz anders Eintracht-Offensivmann Wahi: Nach Vorarbeit von Koch tauchte der Franzose frei vor Keeper Marco Bizot auf und schloss eiskalt zum 1:1 ab (20.).

Elye Wahi trifft zum zwischenzeitlichen 1:1.

Die Hessen waren mit dem Erfolgserlebnis im Rücken in der Folge am Drücker, störten früh, liefen – trotz der großen Belastung der vergangenen Tage sowie der hohen Temperaturen – aggressiv an und kamen somit zu frischen Torgelegenheiten. Die hochkarätigste Chance gehörte Torschütze Wahi (30.), der Ball strich aber knapp vorbei. Ungeachtet der in der Schlussphase von Halbzeit eins etwas abebbenden Partie hatten die Zuschauer ihren Spaß, gingen mit und fühlten sich von den ersten 45 Minuten bestens unterhalten. 

EintrachtTV: Die Highlights

Mit Beginn der zweiten Hälfte wechselte die Eintracht mehrfach durch: Koch, Wahi, Uzun, Knauff, Larsson und Trapp blieben in der Kabine, dafür waren fortan Nnamdi Collins, Marvin Dills, Oscar Højlund, Michy Batshuayi, Jens Grahl und Jean-Mattéo Bahoya mit von der Partie. Einen Blitzstart erwischten allerdings die Engländer, Morgan Rogers markierte in der 47. Minute das 2:1. Gut eine Stunde war gespielt, da folgte ein weiterer Wechsel aufseiten der Adlerträger: Ebu Bekir Is und Arthur Theate kamen ins Spiel, Nkounkou und Aaronson nahmen auf der Bank Platz.

Ebu Bekir Is markiert den 2:2-Endstand.

Die Eintracht stemmte sich gegen den Rückstand, musste sich bis zur nächsten guten Gelegenheit allerdings in Geduld üben: In der 75. Minute zog nach Vorarbeit von Batshuayi Chaibi wuchtig ab, zielte aber zu hoch. Wenige Zeigerumdrehungen zuvor war Timothy Chandler für Kristensen ins Spiel gekommen.

Ebu Bekir Is gleicht aus

Gestaltete sich die Partie inzwischen etwas zäh, so bekamen die Eintracht-Fans im Lynn Family Stadium in der Schlussphase noch Grund zum Jubeln: Ebu Bekir Is zog ab, der Ball zappelte hinter Keeper Joe Gauci im Netz (82.) – Frankfurts Nummer 38 drehte ab, hielt sich kurz die Hände vors Gesicht und konnte sein Glück für einen Moment kaum fassen. In den Schlussminuten erhielt auch Noah Fenyö noch seine Minuten. Am Ende blieb es beim gerechten Unentschieden.

Weiter geht es am Dienstag, 29. Juli, gegen den Louisville City FC. Anpfiff im Lynn Family Stadium ist um 19.30 Uhr Ortszeit (30. Juli, 1.30 Uhr MESZ), EintrachtTV+ überträgt live.

Aufstellung

Eintracht Frankfurt: Trapp (46. Grahl) – Nkounkou (60. Theate), Amenda, Koch (46. Collins), Kristensen (71. Chandler), Larsson (46. Højlöund), Chaibi (87. Fenyö), Uzun (46. Bahoya), Aaronson (60. Bekir Is), Knauff (46. Dills), Wahi (46. Batshuayi).

Startelf Aston Villa FC: Bizot – Cash, Mings, Tielemans, Buendia, Watkins, Digne, Malen, Bogarde, Ramsey, Kamara.

Tore

0:1 (11.) Watkins 
1:1 (20.) Wahi
1:2 (47.) Rogers
2:2 (82.) Bekir Is

Die Stimmen nach dem Spiel