+++ Premierensieg mit Wermutstropfen +++
Da war er wieder, der Frankfurter Gassenhauer: „Ob Rom, Mailand oder London [...] mit Bus oder Bahn, oder Flugzeug, ganz egal – Eintracht Frankfurt international…!“ waberte durch den donnerstagabendlichen Stadtwald. Die Adlerträger gewannen ihr Debüt in der Gruppenphase der UEFA Europa Conference League mit 2:1 gegen den Aberdeen FC, ließen erneut nicht mehr als ein Gegentor zu und sind weiterhin ungeschlagen.
Verloren hat das Team fürs Erste Sebastian Rode, der kurz vor der Halbzeitpause raus musste. Die Diagnose ist mittlerweile da. Sehnenverletzung in der Wade, Ausfall bis auf Weiteres. Gute Besserung, Seppl!
+++ Auch Simoni hat’s erwischt +++
Erwischt hat es am Freitag vergangener Woche auch Simon Simoni. Der Stammtorwart der U21 hat sich im Topspiel gegen den SV Stuttgarter Kickers einen Seitenbandriss am Ellbogen zugezogen, wie sich am Montag herausstellte.
Dafür feierte am Samstag mit Nnamdi Collins der nächste Jungprofi beim Gastspiel gegen den VfR Aalen sein Debüt im Adlerdress.
+++ Talente zwischen den Welten: „Eine große Aufgabe für die Jungs“ +++
Der Siegeszug in der Regionalliga Südwest hat zahlreiche Gesichter. Ein Trio der Glibo-Truppe konnte dabei so nachhaltig auf sich aufmerksam machen, dass Profi-Cheftrainer Dino Toppmöller gerne die Tür nach oben öffnet. Gegen Aberdeen standen Elias Baum und Ignacio Ferri Julià im Spieltagskader, auch Toptorjäger Noel Futkeu durfte sich wiederholt im Mannschaftstraining präsentieren.
„Alle können sich ein Stück weit Hoffnung machen, zum Einsatz zu kommen. Es liegt am Ende an ihnen. Für uns ist extrem wichtig zu sehen, dass sie, wenn sie oben waren, in der U21 weiter performen. Das ist eine große Aufgabe für die Jungs. Noel Futkeu haben wir im Test gegen Wehen Wiesbaden Minuten gegeben und danach hat er in der U21 in zwei Spielen weiter getroffen. Bei Elias Baum ist das auch so. Er ist ein extrem gieriger Spieler und guter Junge. Ich möchte nicht zu viel versprechen, kann mir aber gut vorstellen, dass er in der Saison einen Einsatz bekommt“, so Toppmöller am Freitag.
+++ Hauptausschuss erweitert +++
Auch auf operativer Ebene spielen die Fußball AG und der e.V. Doppelpass. Vizepräsident Mathias Beck wurde von den Aufsichtsratsmitgliedern einstimmig als viertes Mitglied in den Ausschuss gewählt.
Mit der Erweiterung auf vier Mitglieder und der Besetzung durch Vizepräsident Mathias Beck erhält Eintracht Frankfurt e.V. als Hauptaktionär eine weitere Stimme.
+++ Doppel-Colt +++
Die enge Verschmelzung vieler Fußballbereiche spiegelt sich ebenso auf Partnerebene wider. Colt Technology Services unterstützt die U21 seit 2022/23.
Nach dem Aufstieg in die Regionalliga wurde dieses Engagement verlängert und zudem um Leistungen rund um die Frauenmannschaft der Eintracht in der Google Pixel Frauen-Bundesliga erweitert. Der neue Vertrag läuft über zwei Jahre.
+++ Die Frauen im Deutsche Bank Park +++
Apropos Frauenfußball: Am Sonntag, 1. Oktober, bestreiten die Adlerträgerinnen ihr erste Ligaheimspiel dieser Spielzeit. Es geht gegen niemand Geringeren als den Meister aus Wolfsburg.
Wie in der Vorsaison findet das Kräftemessen mit dem VfL nicht am Brentanobad, sondern im Deutsche Bank Park statt. Der freie Verkauf hat in dieser Woche begonnen!
+++ Boxenstopp in Bruchköbel +++
Erfolgsgeschichten schreibt beim Traditionsverein nicht weniger der Breitensport. Erstmals in der Geschichte der Boxabteilung stellt Eintracht Frankfurt eine Mannschaft in der Liga – und tritt ab sofort in einer internationalen Oberliga an.
Der erste Kampf begann um 17 Uhr in Bruchköbel.
+++ NLZ-Coach auf der Pressetribüne +++
Die Handschuhe aus zieht am Sonntag ausnahmsweise Patric Klandt. Der Torwarttrainer der U17 ist als Experte für EintrachtFM im Einsatz und begleitet das Duell mit seinem Ex-Klub SC Freiburg.