Nein, der FC Augsburg liegt uns nicht wirklich. Nur einen Sieg gab es in neun Duellen mit den Fuggerstädtern. Im Jahr 2011 waren die Augsburger unter Trainer Jos Lukukay in die Bundesliga aufgestiegen, nach einem 2:1 gegen unseren Nachbarn FSV Frankfurt. Im ersten Jahr gab es leider kein Treffen mit dem FCA, denn wir mussten in der Spielzeit 2011/12 bekanntlich im Unterhaus antreten. Seit der Saison 2012/13 sind die bayerischen Schwaben in jedem Jahr unser Gegner in der höchsten deutschen Spielklasse gewesen. Gleich das erste Duell im November 2012 ist uns dabei in bester Erinnerung, zumindest aus sportlicher Sicht. Denn in der Commerzbank-Arena gewann das Team von Armin Veh mit 4:2. Mehr zu diesem Spiel lest Ihr am Samstag im Stadionmagazin in der Rubrik „Die Eintracht und Augsburg – Erinnerungen zum Spiel“.
Danach konnten wir bislang nicht mehr gegen den FC Augsburg gewinnen. Die vergangenen vier Partien endeten dabei jeweils remis, so auch das 1:1 im Hinrundenspiel. Branimir Hrgota brachte seinerzeit die Eintracht nach vorne (11.), noch vor der Halbzeit (34.) stellte Dauerbrenner Dong Won Ji (stand in allen 29 Spielen auf dem Platz) den Endstand her.
Dann müssen wir eben etwas weiter in der Geschichte zurückgehen, um erfolgreiche Spiele gegen Augsburg zu finden. Und es muss ja nicht immer der Fußballclub aus der Fuggerstadt sein. Den gibt es zwar schon seit 1907, doch in den 1950er-Jahren haben wir wesentlich öfter gegen den BC Augsburg oder die Schwaben Augsburg gespielt. Beispiel gefällig? Am 8. September 1957 war der Ballspiel-Club (BC) Augsburg zu Gast, unter anderem spielte dort der spätere Nationalspieler Helmut Haller mit. Ergebnis: 4:0 für unsere Eintracht. Die Tore schossen Kreß, Wellbächer, Pfaff und Geiger.
Mehr zur Historie mit Augsburger Vereinen findet Ihr wie immer in unserem Stadionmagazin zum Spiel in der Rubrik „Historische Fakten“.