EINTRACHT: SGE-Coach Armin Veh könnte folgende Elf auflaufen lassen: Trapp - Jung, Zambrano, Anderson, Oczipka - Lanig, Rode - Aigner, Meier, Inui - Hoffer
Fraglich: Schwegler (Kopfverletzung)
Es fehlen: Amedick (erkrankt), Kouemaha (Achillessehnenreizung), Djakpa (Grippevirus), Occéan (Muskelverletzung)
Armin Veh vor der Partie gegen Borussia Dortmund: "Der BVB spielt international, hat eine erstklassige Mannschaft und geht als klarer Favorit ins Spiel. Auch am letzten Spieltag hätten sie mit 26 zu sechs Torchancen eigentlich nicht verlieren dürfen. Im Normalfall verliert Dortmund auch nicht zweimal hintereinander. Borussia Dortmund ist eine der besten Mannschaften in Deutschland, wir gehen mit großem Respekt ins Spiel und freuen uns drauf."
DORTMUND: BVB-Coach Jürgen Klopp könnte folgende Elf auflaufen lassen: Weidenfeller - Piszczek, Subotic, Hummels, Schmelzer - Leitner, Kehl - Blaszczykowski, Reus, Perisic - Lewandowski
Fraglich: Gündogan (Grippe), Bender (Grippe)
Es fehlt: Owomoyela (Trainingsrückstand)
GEGNER: Der Dortmunder Kevin Großkreutz stand dem Stadionmagazin der Eintracht für ein Interview zur Verfügung. Ein Auszug davon gibt es bereits HIER.
SCHIEDSRICHTER: Die Partie am Dienstagabend steht unter der Leitung von FIFA-Schiedsrichter Florian Meyer aus Burgdorf. Der 43 Jahre alte Kanzleileiter pfeift sein 228. Bundesligaspiel. Alle übrigen Ansetzungen findet man HIER.
TICKETS: Das Bundesliga-Heimspiel gegen Borussia Dortmund am morgigen Dienstag ist bis auf rund 200 Gästekarten ausverkauft. Die Gästekarten werden am Spieltag ab 18:00 Uhr (zwei Stunden vor Spielbeginn) an den Gästekassen zum Verkauf angeboten.
STADIONMAGAZIN: Das Stadionmagazin ist wieder gefüllt mit über 80 Seiten spannender Eintracht-Infos, Hintergrundberichten und vielen interessanten Geschichten. Auch die Eintracht-Fans durften sich wieder an der Ausgabe beteiligen: Olli Occéan interviewten wir mit Fragen, die von unseren Facebook- bzw. Twitter-Fans stammen. Das Stadionmagazin ist vor Spielbeginn für nur 2.- € überall an den mobilen Verkaufsständen sowie den Fanmobilen in der Commerzbank-Arena erhältlich.
WETTER: Laut wetter.de ist es am Dienstagabend in Frankfurt wolkenreich, örtlich fällt etwas Regen oder Nieselregen. Es gibt kaum Chancen auf Sonnenschein. Die Höchsttemperaturen liegen bei 14 Grad.
WETTEN: Für einen Heimsieg der Eintracht gibt es bei Oddset das 3,8-fache des Einsatzes zurück. Ein Remis bringt das 2,9-fache und ein Sieg der Gäste aus Dortmund das 1,7-fache. Weitere Quoten finden Sie HIER.
ABSCHLUSSTRAINING: Das Abschlusstraining unserer Eintracht findet am heutigen Montag unter Ausschluss der Öffentlichkeit an der Commerzbank-Arena statt, anschließend fährt die Mannschaft ins Teamquartier.
BILANZ: Von 78 Begegnungen in der 1. Liga zwischen Frankfurt und Dortmund konnte die Eintracht bisher 27 gewinnen, 15 Spiele endeten mit einem Remis und 36 Spiele konnten die Dortmunder für sich entscheiden.
BESONDERES: Die Eintracht kann den am Freitagabend in Nürnberg aufgestellten Rekord, als erster Aufsteiger mit vier Siegen in die Saison gestartet zu sein, morgen erweitern. Die Dortmunder waren kurz davor, einen neuen Rekord aufzustellen, haben aber - wenn man so will - gleich zweimal gegen den HSV den Kürzeren gezogen. Zum einen verloren die Borussen am 4. Spieltag in Hamburg (3:2), zum anderen gelangen der Borussia „nur“ 31 Spiele ohne Niederlage. Der Rekordhalter aus Hamburg verlor in den frühen 80ern keines von 36 aufeinander folgenden Bundesliga-Spielen.
ANFAHRT ZUM STADION: Vor und nach Spielbeginn verkehren am Spieltag zusätzliche Züge zwischen den S-Bahn-Stationen Frankfurt Hauptbahnhof und Stadion. Nähere Informationen gibt es im Sonderfahrplan.