18.05.2017
Bundesliga

Rund ums letzte Heimspiel der Saison 2016/17

Am letzten Spieltag der laufenden Bundesliga-Saison empfängt unsere Eintracht im heimischen Waldstadion den Tabellenzweiten RB Leipzig. Das Spiel wird am Samstag um 15:30 Uhr angepfiffen.

34. SPIELTAG 2016/17: EINTRACHT FRANKFURT – RASENBALLSPORT LEIPZIG

ANSTOSS: Samstag, 20. Mai 2017 – 15:30 Uhr (Waldstadion)

WALDSTADION: Nanu? Heißt das Frankfurter Stadion nicht Commerzbank-Arena? Ja, eigentlich schon. Aber nicht zum Heimspiel gegen Leipzig. Wie Ihr hier nachlesen könnt, hat sich die Commerzbank nach einem Gespräch mit der „Initiative Stadionausbau“ bereit erklärt, an diesem Spieltag auf ihr Namensrecht zu verzichten, um mit der Bezeichnung „Waldstadion“, das der Inbegriff eines großen Stehplatzstadions war, dem Anliegen der Initiative Nachdruck zu verleihen. Die Commerzbank steht voll und ganz hinter dem Bedürfnis der Fans, das Live-Erlebnis Eintracht für jeden möglich zu machen und zeigt große Unterstützung.

SCHIEDSRICHTER: Das Spiel wird geleitet von Dr. Felix Brych (231 Bundesliga-Spiele). Ihm assistieren Mark Borsch und Stefan Lupp. Vierter Offizieller ist Sören Storks.

SPERREN: Ante Rebic fehlt der Eintracht. Er ist gesperrt, weil er am vergangenen Spieltag gegen Mainz die 10. Gelbe Karte sah. Bei Leipzig fehlt kein Spieler aufgrund einer Sperre.

WETTER: Am Samstag klettern die Temperaturen in Frankfurt auf bis zu 18 °C. Den Vorhersagen nach wird es allenfalls am frühen Vormittag regnen. Während des Spiels dürfte es trocken bleiben, der Himmel wird teilweise bewölkt sein.

SPORTLICHES: RB Leipzig steht mit 66 Punkten und einer Tordifferenz von +27 auf dem 2. Tabellenplatz. Dieser Platz ist den Leipzigern auch nicht mehr zu nehmen, sie haben sich also für die Champions League qualifiziert. Herzlichen Glückwunsch!

GESCHICHTE VON RB LEIPZIG: Wer sich für die Entstehungsgeschichte von RB Leipzig interessiert, kann die Kurzfassung auf der Homepage der "Roten Bullen" lesen, und zwar hier. Wer es etwas ausführlicher mag, kann zum Beispiel den Artikel über RB Leipzig in der Online-Enzyklopädie Wikipedia lesen.

VORBERICHT DES GEGNERS: Was auf der Homepage unseres Gegners über die Eintracht und die bevorstehende Partie geschrieben steht, könnt Ihr hier nachlesen.

FAN-INFOS

TICKETS: Bisher wurden etwa 51.000 Karten für das Spiel gegen Leipzig verkauft. Wie noch Tickets erworben werden können, erfahrt ihr hier.

ANREISE: Den Zusatzfahrplan des RMV findet ihr hier.

MERCHANDISING: Am letzten Spieltag der Saison haben wir gleich 3 Matchday-Artikel für euch, die die wunderbare Tradition unseres Vereins widerspiegeln. Die 3 Retro-Schals mit den Logos aus den 20er, 50er und 80er Jahren gibt es zum Sonderpreis von je 10€ statt 14,95€. Erhältlich sind die Schals an allen Verkaufsständen am Stadion, den Fanshops und im Online Shop.

BAR-ZAHLUNG: Bitte beachtet, dass beim Spiel gegen Leipzig keine Bezahlung mit "JustPay"-Karten, sondern nur Bezahlung mit Bargeld möglich ist. Mehr Infos dazu findet ihr hier.

WALDTRIBÜNE: Das beliebte Informations- und Unterhaltungsprogramm namens Waldtribüne wird wie immer 45 Minuten nach Stadionöffnung vor dem Eintracht Frankfurt Museum stattfinden, das heißt um 14:15 Uhr. Die Stadiontore öffnen zwei Stunden vor Spielbeginn, also um 13:30 Uhr.

LIVE-TICKER / SOCIAL MEDIA / EINTRACHTTV: Wie immer berichten wir von dem Spiel auf eintracht.de, Facebook, Twitter, Instagram und Google+. Die offiziellen Hashtags lauten: #SGE, #inEINTRACHT und #SGERBL. Natürlich wird es auch wieder einen Live-Ticker geben, den ihr auch über die Adler App aufrufen könnt. Auf EintrachtTV findet ihr natürlich auch Vor- und Nachberichte zum Spiel. Seit dieser Saison gibt es auch auf Snapchat exklusive Bilder rund um unsere SGE. Ihr findet den Eintracht-Account unter dem Namen SGESnaps.