17. SPIELTAG: EINTRACHT FRANKFURT - SV WERDER BREMEN
- ANSTOSS: Samstag, 19. Dezember 2015 - 15.30 Uhr (Commerzbank-Arena, Frankfurt am Main)
- SCHIEDSRICHTER: Das Spiel wird geleitet von Wolfgang Stark (319 Bundesligaspiele). Ihm assistieren Mike Pickel und Martin Petersen. Vierter Offizieller ist Norbert Grudzinski.
- RÜCKBLICK AUF DAS SPIEL IN IN DORTMUND: Am 16. Bundesliga-Spieltag unterlag die Frankfurter Eintracht der favorisierten Borussia aus Dortmund mit 1:4. Den Spielbericht zu der Partie findet Ihr hier, die Statistik hier.
- SPERREN: Slobodan Medojevic ist nach seiner Gelb-Roten Karte in Dortmund für die Partie gegen Bremen gesperrt. Mit Carlos Zambrano, Marco Russ und Marc Stendera sind dafür gleich drei Spieler nach abgesessenen Gelbsperren wieder spielberechtigt. David Abraham bekam diese Saison vier Gelbe Karten und fehlt nach der nächsten gesperrt. Auf Bremer Seite steht Santiago Garcia bei vier Gelben Karten und ist als einziger Werderaner von einer Gelbsperre bedroht.
- SPORTLICHE SITUATION: Nach dem 4. Spieltag Mitte September lagen Frankfurt und Bremen mit je sieben Punkten auf den Plätzen 4 und 6. Seitdem ging es für beide Clubs bergab. Würde man eine Tabelle der letzten zwölf Spieltage erstellen, so wäre die Eintracht Letzter, Bremen Vorletzter. Umso mehr Brisanz steckt in der Partie am Samstag. Für die Eintracht gibt es immerhin ein paar Hoffnungsschimmer: Schon in der Saison 2013/14 hatten die Hessen nur 14 Punkte nach 16 Spielen gesammelt – am Ende landete man dennoch ungefährdet auf dem 13. Rang. Außerdem musste Bremen mit dem Ex-Eintracht-Keeper Wiedwald im Kasten in allen Bundesligaspielen in der laufenden Saison immer mindestens ein Gegentor hinnehmen. Frankfurt hat zudem keines der letzten sieben Bundesliga-Heimspiele verloren, soweit das Spiel das letzte vor Weihnachten war. Dazu passt, dass die Auswärts-Fans des SV Werder sich ungern an die letzten Bundesliga-Gastreisen ihres Teams vor Weihnachten erinnern. Das letzte Spiel in der Fremde haben die Norddeutschen in den vergangenen acht Jahren immer verloren. Von uns aus kann das zumindest dieses eine Mal noch gerne so bleiben.
- SV WERDER BREMEN: Aktuell ist Bremen seit vier Spielen sieglos – nach zwei Niederlagen in den Nordderbys gegen Wolfsburg und den HSV mit insgesamt 1:9 Toren kam Werder in den letzten beiden Partien jeweils immerhin zu einem 1:1 (in Stuttgart und gegen Köln). Die Werderaner sind allerdings sehr auswärtsstark: Elf der 15 Punkte in dieser Saison holte der Club in der Fremde.
FAN-INFOS
- TICKETS: Für das Spiel unserer Eintracht gegen Bremen wurden bisher 44.700 Karten verkauft. Wie Ihr noch Tickets erwerben könnt, erfahrt Ihr hier.
- ANREISE MIT BUS UND BAHN: Den Zusatzfahrplan des RMV findet Ihr hier.
- WALDTRIBÜNE: Das beliebte Informations- und Unterhaltungsprogramm Waldtribüne wird wie immer 45 Minuten nach Stadionöffnung vor dem Eintracht Frankfurt Museum stattfinden, das heißt um 14.15 Uhr. Die Stadiontore öffnen zwei Stunden vor Spielbeginn, also um 13.30 Uhr.
- MERCHANDISING: Satte Rabatte gibt es für Euch am letzten Heimspieltag des Jahres 2015! Auf alle Herren-, Damen- und Kinder-T-Shirts gibt es 20 % Ermäßigung. Der Matchday-Artikel ist der Loop-Schal, den Ihr für nur 15 € (statt 24,95 €) erwerben könnt.
- SKY: Wer nicht in der Commerzbank-Arena sein kann, für den überträgt Sky das Spiel live und exklusiv. Das spezielle Weihnachtsangebot des Live-Senders: Sämtliche Bundesliga-Spiele der Eintracht gibt es schon ab 16,99 € monatlich im 24 Monats-Abo. Darüber hinaus gibt es auch sämtliche anderen Spiele der Bundesliga und der 2. Bundesliga inklusive der Sky-Konferenz live. Wer noch kein Sky hat, klickt einfach hier.
- LIVE-TICKER / SOCIAL MEDIA / EINTRACHTTV: Wie immer werden wir von dem Spiel auf eintracht.de, Facebook, Twitter und Instagram berichten. Die offiziellen Hashtags lauten: #SGE und #SGEBRE. Natürlich wird es auch wieder einen Live-Ticker geben. Auf EintrachtTV findet Ihr ebenfalls Vor- und Nachberichte.
Wir wünschen allen Fans ein schönes Spiel und unserer SGE drei Punkte!