27.11.2015
Bundesliga

Rund ums Spiel gegen Mainz 05

Am Samstag um 15.30 Uhr gastiert unsere SGE beim FSV Mainz 05. Wir haben für Euch wie immer ein paar Infos rund ums Spiel zusammengestellt.

14. SPIELTAG: FSV MAINZ 05 - EINTRACHT FRANKFURT

  • ANSTOSS: Samstag, 28. November 2015 - 15.30 Uhr (Coface Arena, Mainz)

  • SCHIEDSRICHTER: Das Spiel wird geleitet von Bastian Dankert (42 Bundesligaspiele). Ihm assistieren Harm Osmers und René Rohde. Vierter Offizieller ist Christian Fischer.

  • MÖGLICHE GELB-SPERREN: Aufpassen muss bei Mainz Danny Latza, der vier Gelbe Karten auf dem Konto hat. Bei unserer Eintracht haben Carlos Zambrano, Marco Russ und Marc Stendera je vier Gelben Karten gesammelt und würden damit beim nächsten Spiel ausfallen, wenn sie gegen Mainz eine weitere Gelbe Karte sehen.

  • WETTER: Den Vorhersagen nach ist die Wahrscheinlichkeit recht hoch, dass es am Samstagvormittag in Mainz regnet. Zum Anpfiff um 15.30 Uhr wird es voraussichtlich aufgehört haben zu regnen. Die Temperaturen während des Spiels werden etwa 4 bis 6 °C betragen.

  • RÜCKBLICK AUF DAS LEVERKUSEN-SPIEL (13. SPIELTAG): Die Statistik zum Spiel gegen Leverkusen findet Ihr hier, den Spielbericht hier.

INFOS ZUM GEGNER

  • MAINZ 05: Nach dem 0:0 in Köln sind die Mainzer seit drei Bundesligaspielen ungeschlagen und befinden sich im gesicherten Mittelfeld der Tabelle. Mit 17 Punkten und einer Tordifferenz von 18:19 hat der FSV nach 13 Spieltagen fast die gleiche Ausbeute wie in den vergangenen Jahren vorzuweisen. In den letzten drei Spielzeiten hatten die 05er nach 13 Spielen immer zwischen 16 und 19 Punkten erbeutet.

  • HEIMSCHWÄCHE: Der 2:0-Heimsieg am 12. Spieltag gegen Wolfsburg war der erste Heimerfolg der Mainzer nach drei Pleiten in der Coface Arena. Somit gelang den 05ern nur ein Sieg in den letzten vier Spielen vor heimischem Publikum. Die Gegner waren allerdings auch großteils echte Schwergewichte. Gegen den FC Bayern München verlor man mit 0:3, gegen Dortmund mit 0:2 und gegen Bremen mit 1:3.

  • EINSATZREKORDE: Julian Baumgartlinger absolvierte gegen Köln sein 104. Bundesligaspiel für Mainz und holte damit seinen Landsmann Andreas Ivanschitz ein. Nur vier Spieler spielten häufiger für die 05er in der Bundesliga, unter anderem der langzeitverletzte Elkin Soto (159 Einsätze). Rekordspieler für den FSV im Oberhaus ist Nikolce Noveski mit 255 Einsätzen.

  • DERBY ODER KEIN DERBY: Der Ausdruck Derby, manchmal auch Lokalderby, bezeichnet im Mannschaftssport das Aufeinandertreffen zweier meist rivalisierender Sportvereine einer Region oder einer Stadt. Ein Derby-Sieg hat häufig hohen symbolischen Wert. Die bekanntesten Derbys sind wahrscheinlich das als Old Firm bekannte Duell zwischen Celtic Glasgow und den Glasgow Rangers oder in Deutschland das Revierderby zwischen Borussia Dortmund und dem FC Schalke 04. In Frankfurt waren die Spiele gegen die Kickers aus Offenbach über Jahre hinweg ein bedeutendes Derby. Im Gegensatz dazu ist es zu sportlichen Duellen mit den 05ern aus Mainz erst in den letzten Jahren verstärkt gekommen. Ist die Partie gegen Mainz dennoch ein Derby im Sinne der obigen Definition? Ganz ehrlich: Die drei zu vergebenden Punkte sind uns viel wichtiger als diese Frage.

FAN-INFOS

  • AUSWÄRTS DABEI: 3.530 Fans werden die Eintracht nach Mainz begleiten. Wir wünschen eine gute An- und Abreise, Mädels und Jungs!

  • INFORMATIONEN DER FANBETREUUNG: Die Informationen unserer Fanbetreuung, die das Auswärtsspiel in Mainz betreffen, findet Ihr hier.

  • FANMOBIL: In Mainz wird unser Fanmobil auf dem Gästebusparkplatz für Euch bereitstehen. Als besonderes Highlight gibt es am Spieltagswochenende in allen Shops und am Fanmobil alle unsere Fanschals für 10 €!

  • LIVE-TICKER / SOCIAL MEDIA / EINTRACHTTV: Wie immer berichten wir von dem Spiel auf eintracht.de, Facebook, Twitter, Instagram und Google+. Die offiziellen Hashtags lauten: #SGE und #M05SGE. Natürlich wird es auch wieder einen Live-Ticker geben. Auf EintrachtTV findet Ihr natürlich auch Vor- und Nachberichte zum Spiel.