EINTRACHT: SGE-Coach Michael Skibbe könnte am Freitagabend folgende Elf aufs Feld schicken: Nikolov – Franz, Vasoski, Russ, Tzavellas – Schwegler – Ochs, Meier, Köhler, Altintop – Gekas.
NÜRNBERG: FCN-Trainer Dieter Hecking könnte folgende Elf aufs Feld schicken: Schäfer – Chandler, Wollscheid, Wolf, Pinola – Simons – Hegeler, Ekici, Cohen, Eigler – Schieber.
SCHIEDSRICHTER: Die Partie am Samstag steht unter der Leitung von Thorsten Kinhöfer. Der 42 Jahre alte Abteilungsleiter Controlling aus Herne (Nordrhein-Westfalen) pfeift sein 144. Bundesligaspiel. Ihm assistieren an den Linien Sönke Glindemann (Erftstadt) sowie Christian Fischer (Hemer). Vierter Offizieller ist Daniel Siebert (Berlin). Alle übrigen Ansetzungen findet man im Internet auf www.dfb.de! Einfach nachschauen unter “Schiedsrichter“ und dann “Ansetzungen“.
TICKETS: Rund 40.000 Zuschauer werden am Freitagabend im easyCredit-Stadion erwartet. Rund 2.400 Eintracht-Anhänger unterstützen die Elf von Michael Skibbe vor Ort.
TRIKOTS: Die Eintracht spielt in weiß, der “Club“ in schwarz-rot.
PAY-TV: Pay-TV-Sender Sky überträgt das Spiel unserer Eintracht live in voller Länge. Vor Spielbeginn sind Interviews mit beiden Trainern geplant.
HESSEN: Das hr-fernsehen lässt das Duell mit den Franken am Sonntag (21:45 Uhr) und Montag (22:45 Uhr) in seinen „Heimspiel!“-Sendungen Revue passieren. Infos auf www.hr-online.de
TICKER: Auf eintracht.de gibt’s das Duell mit dem 1.FC Nürnberg kostenlos als Live-Ticker zu lesen. So ist man überall auf der Welt von der ersten bis zur letzten Minute dabei.
WETTER: Laut wetter.de wird es am Freitagabend über Frankfurt teilweise bewölkt sein. Die Höchsttemperaturen werden bei etwa 2 Grad liegen. Das Niederschlagsrisiko liegt bei 12 Prozent.
WETTEN: Für einen Sieg der Eintracht gibt es bei Oddset das 3,30-fache des Einsatzes zurück. Ein Remis bringt das 2,80-fache und ein Nürnberger Sieg das 1,80-fache. Weitere Quoten im Internet auf www.oddset.de
ABSCHLUSSTRAINIG: Das Abschlusstraining unserer Eintracht findet am heutigen Donnerstag, 15:00 Uhr, an der Commerzbank-Arena statt. Danach fährt die Mannschaft in die Frankenmetropole.
HINSPIEL: Das Hinspiel gegen Nürnberg gewann die Eintracht mit 2:0. In der letzten Saison erkämpfte sich die Eintracht beim FCN ein 1:1.
BILANZ: 25-mal gastierte die Eintracht in der Bundesliga in Nürnberg. Dabei gab es 8 SGE-Siege, 10 Remis‘ und 7 FCN-Erfolge.
REGIONALLIGA: Das erste Regionalligaspiel des neuen Jahres steigt am Sonntag, 27. Februar (14:00 Uhr), im Frankfurter Volksbank Stadion am Bornheimer Hang gegen Spitzenreiter Hessen Kassel.
JUNIOREN: In den Junioren-Bundesligen stehen für die Eintracht-Youngster am Wochenende folgende Partien auf dem Programm: Die U19 von Alexander Schur gastiert am Sonntag (14:00 Uhr) bei der SpVgg Greuther Fürth. Die U17 von Uwe Bindewald spielt am Sonntag (14:00 Uhr) beim SC Freiburg.
NACHWUCHS: Unsere U16 empfängt am Samstag (13:00 Uhr) den FV Biebrich 09. Allle übrigen Nachwuchsmannschaften haben noch Punktspielpause. Die Termine fürs neue Jahr findet man im Internet auf www.fussball.de