30.08.2025
Bundesliga

„Sehr ordentlich verteidigt“

Sportvorstand Markus Krösche, Cheftrainer Dino Toppmöller, Kapitän Robin Koch, Hugo Larsson und Can Uzun analysieren den Auswärtssieg gegen Hoffenheim.

Sportvorstand Markus Krösche: Wir haben gegen eine sehr gute Mannschaft ein starkes Spiel gemacht. Hoffenheim hat gut begonnen und war in den ersten 20 Minuten dominant, aber wir haben es gut verteidigt und waren schließlich auch sehr effizient. Es war ein verdienter Sieg. Ritsu kennt die Bundesliga und hat wenig Zeit zur Integration benötigt. Er hat seine Qualität gezeigt. Gerade beim ersten Tor – das ist genau das, was wir uns erhofft haben mit ihm. Solch einen Treffer kann man nicht verteidigen. Can Uzun hat seine Leistung aus der Vorbereitung und aus der vergangenen Woche bestätigt, er hat ein sehr gutes Spiel gemacht. Dass Jonny Burkardt nicht gespielt hat, war eine reine Vorsichtsmaßnahme, wir wollten kein Risiko eingehen. Wir haben die Breite im Kader, Elye Wahi hat es mit und gegen den Ball sehr gut gemacht. Er war immer präsent und hat sich aufgerieben. Mario Götze hat eine muskuläre Problematik. Mit dem Saisonstart sind wir natürlich super zufrieden. Jetzt gehen einige Jungs zu ihren Nationalmannschaften, dann geht es mit einem Freitagsspiel weiter [in Leverkusen; Anm. d. Red.]. Wir freuen uns darauf.

Cheftrainer Dino Toppmöller: Es war das berühmt berüchtigte schwere Auswärtsspiel, das wir erwartet hatten. Hoffenheim hatte eine sehr gute Idee mit dem Ball: viele Spieler im Zentrum, viele gute Fußballer, gute Tiefe. Insgesamt haben wir sehr ordentlich verteidigt. Das Defensivspiel hat mir echt gut gefallen. Ich hätte mir aber mehr Ballkontrolle gewünscht. Mit dem top Tor von Ritsu Doan hatten wir den Fuß in der Tür. Das 2:0 und 3:0 waren auch sehr gut herausgespielt, angefangen bei den Verlagerungen bis zu den Abschlüssen. Dann hatten wir einigermaßen Ruhe und es wurde kaum gefährlich – bis zur 90. Minute. Nach einem Einwurf fällt das Weitschussgegentor. Wenn Prömel auch noch den Kopfball rein macht, brennt es nochmal. Das wäre total unnötig gewesen. Machen wir vorher das 4:0, ist das Spiel früher entschieden. Aber Dinge wie diese und andere, in denen wir uns verbessern können, ist Jammern auf hohem Niveau.

Robin Koch: Wir haben es 60 Minuten lang sehr gut gemacht, haben uns Chanen herausgespielt und hatten Kontrolle. Dann wurden die Abstände etwa zu weit, so bekommen wir auch das Gegentor. Generell hat es aber sehr viel Spaß gemacht, man kann fast schon Heimspiel dazu sagen – das ist brutal. Es war ein gutes Spiel. Wir haben wie vergangene Woche auch heute wieder gut gegen den Ball gearbeitet, die Jungs werfen alles rein – das wird von uns auch verlangt. Dann kann man auch die Kontrolle über ein Spiel bekommen, denn anders wird es schwierig. Wenn wir keine Zweikämpfe führen, kommt der Gegner immer besser ins Spiel. Es ist der Grundstein. Wir haben eine sehr junge Truppe und extrem viel Potenzial, das konnte man in den beiden Spielen sehen. Die Herausforderung wird sein, die Leistung konstant auf den Platz zu bekommen. Wir konzentrieren uns auf uns und wissen, dass wir noch viel Arbeit vor uns haben.

Hugo Larsson: Drei Spiele, drei Siege – ein super Saisonstart, und den Grundstein dafür haben wir in der Vorbereitung gelegt. Der Spirit innerhalb der Mannschaft ist top, wir treten gemeinsam als Team auf und konnten zeigen, was in uns steckt. Farès und ich sind Teamplayer, wir laufen und kämpfen für die Mannschaft. Er kann uns dieses besondere Etwas in der Mittelfeldzentrale geben, ich verrichte indes etwas mehr die harte Arbeit – es ist eine gute Mischung mit uns beiden.

Wir wollen genau so weitermachen.

Can Uzun

Can Uzun: Es war ein anstrengendes Spiel, vor allem in der ersten Hälfte. Wir haben aber eine gute Leistung gezeigt. Es läuft gut bei uns. Für mich war es nicht mein allerbestes Spiel, aber zumindest konnte ich ein Tor machen. Von Mario Götze kann ich sehr viel lernen und stehe auch gerne mit ihm zusammen auf dem Platz. Er gibt mir viele Tipps, ist nach wie vor ein Weltklassespieler. Wir haben die ersten drei Partien gewonnen und wollen genau so weitermachen.

Christian Ilzer (Cheftrainer TSG Hoffenheim): Eine schmerzvolle Niederlage, ein Gefühl, das wir länger nicht hatten. Wir haben von Beginn an alles für die Führung getan, der Eintracht ist sie gelungen, weil sie enorm effizient war. Frankfurt hat uns gezeigt, wie man Offensivsituationen auflöst. Zum verdienten Sieg der Eintracht hat aber auch ihr Verteidigungsverhalten beigetragen. Sie haben immer wieder unsere Pässe und Schüsse geblockt. Wir waren gut drin, hatten Struktur, Tempo und Intensität, aber wir haben es nicht geschafft, die Schlüsselmomente auf unsere Seite zu ziehen. Von daher geht das Ergebnis auch in der Höhe absolut in Ordnung. Dieser Spielverlauf hat gezeigt, dass wir zwar keine schlechte Leistung gebracht haben, aber auch keine, mit der es gegen die absoluten Topteams der Liga reicht.