Und das gewissermaßen zweispurig. Denn neben fünf A-Nationalspielern treten drei Frankfurter Talente für die U21-Auswahlen ihrer Nation an. Etwa Evan Ndicka, der gegen Albanien oder Tschechien sein Debüt für die höchste Ausbildungsmannschaft des amtierenden Weltmeisters feiern könnte, wenngleich es sich dabei um Testspiele handelt. Darüber hinaus bekommen es Mijat Gacinovic und Filip Kostic am 7. September in Belgrad mit dem kontinentalen Titelverteidiger Portugal zu tun, wohingegen Landsmann Dejan Joveljic mit der U21 Serbiens gegen Russland und Lettland antritt. Analog dazu verschlägt es Marijan Cavar am 10. September mit der U21 Bosnien und Herzegowinas nach Belgien.Außerdem steht Frederik Rönnow mit Dänemark und Martin Hinteregger mit Österreich ein Doppelspieltag ins Haus, ehe sich die Eintracht-Profis bis Mittwoch, 11. September, wieder in Frankfurt einfinden.
Frankreich U21 - Albanien U21 (21 Uhr)
Österreich - Lettland (20.45 Uhr)
Frankreich U21 - Tschechien U21 (21 Uhr)
Belgien U21 - Bosnien und Herzegowina U21 (20 Uhr)
Luxemburg - Serbien (20.45 Uhr)
Die Spiele im Überblick:
Donnerstag, 5. September:
Gibraltar - Dänemark (20.45 Uhr)Frankreich U21 - Albanien U21 (21 Uhr)
Freitag, 6. September:
Russland U21 - Serbien U21 (18 Uhr)Österreich - Lettland (20.45 Uhr)
Samstag, 7. September:
Serbien - Portugal (20.45 Uhr)Sonntag, 8. September:
Georgien - Dänemark (18 Uhr)Montag, 9. September:
Polen - Österreich (20.45 Uhr)Frankreich U21 - Tschechien U21 (21 Uhr)
Dienstag, 10. September:
Serbien U21 - Lettland U21 (19 Uhr)Belgien U21 - Bosnien und Herzegowina U21 (20 Uhr)
Luxemburg - Serbien (20.45 Uhr)