Der bundesweite Warnstreik im öffentlichen Dienst vom 11. bis 13. März betrifft auch An- und Abreisende des Heimspiels von Eintracht Frankfurt gegen den AFC Ajax am Donnerstagabend im Deutsche Bank Park. Denn der öffentliche Nahverkehr steht weitgehend still. Davon betroffen sind vor allem die Tramlinien 20 und 21, die normalerweise in Stadionnähe halten.
Eintracht Frankfurt und die VGF empfehlen Fahrgästen daher, sich vor Fahrtantritt über die aktuelle Situation zu informieren und grundsätzlich einen größeren Zeitpuffer einzuplanen. Auch die Anreise mit dem Fahrrad und E-Scooter stellen eine Option dar, die entsprechenden Stellflächen sind dem unten stehenden Geländeplan zu entnehmen.
Wer dennoch den öffentlichen Personennahverkehr in Erwägung zieht, dem stehen unverändert Regional- und S-Bahnen sowie die städtischen Buslinien zur Verfügung – allerdings ist angesichts der Umstände mit noch volleren Wagons als üblich zu rechnen.
Aus diesem Grund wird es am 13. März ein erweitertes Zugangebot geben.
Sonderfahrpläne
S-Bahn
- Die S-Bahn-Züge fahren mit mehr Wagen.
- Zwischen Frankfurt Hauptbahnhof und Stadion werden nach dem Spiel zusätzliche S-Bahnen eingesetzt.
Regionalzüge
- Die Züge der Linie RB58 zwischen Laufach und Rüsselsheim halten vor dem Spiel zusätzlich am Bahnhof Frankfurt Stadion.
- Die Züge der Linie RE70 zwischen Mannheim und Frankfurt halten vor und nach dem Spiel zusätzlich am Bahnhof Frankfurt Stadion.
- Es verkehrt ein Sonderzug vom Stadion über Gießen und Marburg nach Stadtallendorf.
- Es verkehrt ein Sonderzug vom Stadion nach Fulda.