17.02.2020
Interview

Sow exklusiv

Der Schweizer spricht bei EintrachtTV über die Stärken Salzburgs, eigene Trainingsschwerpunkte und frische Kräfte.

Djibril, endlich steht wieder eine Heimspielwoche in der Europa League an. Am Donnerstag erwartet uns ein spannender und hoffentlich schöner Abend. Wie hat denn die Woche heute für euch begonnen?
Zuerst einmal freuen wir uns riesig darüber, wieder ein Europa-League-Heimspiel zu haben. Zumal es gegen Salzburg ein wichtiges K.o.-Spiel und damit etwas ganz Besonderes ist. Uns erwartet eine schwierige Aufgabe, aber ich denke, dass wir mit unseren Fans im Rücken sehr gute Chancen haben. Im Training lag der Fokus darauf, uns nach dem Freitagsspiel zu erholen und zu analysieren, was wir nicht gut gemacht haben. Wir werden alles dafür geben, das am Donnerstagabend besser zu machen.Wie lief das Training heute?
Wir haben viel Wert darauf gelegt, intensiver ins Pressing zu gehen und uns mit Spielzügen auseinanderzusetzen. Was machen wir, wenn wir den Ball verlieren und was machen wir, wenn wir ihn gewinnen? Dafür müssen wir Lösungen finden, was uns am Freitag nicht gut gelungen ist. Das muss am Donnerstag auf jeden Fall besser funktionieren.Adi hat schon angesprochen, dass mit Salzburg eine top Truppe nach Frankfurt kommt. Wie erwartest du die Gäste?
Salzburg hat eine sehr junge Mannschaft. Ich habe sie ein bisschen in der Champions League verfolgt, als sie ebenso für Furore gesorgt haben. Sie sind sehr explosiv und dynamisch und spielen mutig nach vorne. Das wird definitiv kein Selbstläufer, wir müssen über 90 Minuten wirklich zu 100 Prozent konzentriert sein und Leistung zeigen. Doch wir spielen zuhause und ich hoffe, dass wir dort mit unserem zwölften Mann im Rücken einen Vorteil haben werden.Wie steht es um deine persönliche Fitness?
Letzte Woche war ich leider etwas angeschlagen und hatte Probleme mit dem Fuß. Jetzt geht es mir aber wieder sehr gut und ich fühle mich frisch im Kopf. Ich war zwei Wochen weniger im Einsatz, deswegen bin ich bereit für die nächsten Aufgaben. Ich freue mich, wenn ich wieder mitwirken und der Mannschaft helfen kann.Du hast gerade gesagt, dass ihr das Spiel gegen den BVB abgehakt habt, während externe Beobachter anderer Meinung sind. Wie siehst du das?
Ich denke dennoch, dass wir bereit sind. Wir wissen alle, dass uns am Donnerstag wieder ein ganz anderes Spiel erwartet. Wir haben ein Heimspiel, die Hütte wird voll sein und es ist Europa League. Da machen wir uns keinen großen Kopf. Wir müssen natürlich schauen, dass wir die Fehler von Freitag nicht wiederholen und einige Dinge besser machen. Aber die Frische ist bei jedem Spieler wieder da, das hat man auch heute im Training gesehen.