16.11.2021
International

Sow jubelt, Hauge hofft

Mit dem Schweizer Nationalspieler kann sich der nächste Adlerträger direkt für die WM qualifizieren. Norwegen steht vor einem Dreikampf um zwei Plätze.

Die Erfolgsgeschichten der Frankfurter Nationalspieler während der letzten Länderspielperiode dieses Jahres reißen nicht ab. Nachdem bereits länger feststeht, dass Kevin Trapp mit Deutschland und Jesper Lindström mit Dänemark sicher bei der Weltmeisterschaft 2022 vertreten sein werden, konnten in den vergangenen Tagen einige Adlerträger mit ihren Heimatländern nachziehen. Unlängst lösten Filip Kostic mit Serbien und Kristijan Jakic mit Kroatien auf direktem Wege das Ticket nach Katar. Am Montagabend tat es ihnen Djibril Sow nach.

Schweiz historisch

Durch den 4:0-Sieg im letzten Gruppenspiel gegen Bulgarien verdrängte die Schweiz auf der Zielgeraden Europameister Italien von Platz eins. Damit sind die Eidgenossen zum ersten Mal in ihrer Geschichte bei fünf aufeinanderfolgenden Welt- und Europameisterschaften vertreten. Djibril Sow erlebte den historischen Abend auf dem Rasen in Luzern, nachdem ihn Trainer Murat Yakin in der siebten Minute der Nachspielzeit eingewechselt hatte.

Ilsanker eingewechselt

Einen deutlichen Sieg fuhr auch die zweite Alpenrepublik ein. Österreich behielt gegen die Republik Moldau mit 4:1 die Oberhand. Während Martin Hinteregger gelbgesperrt pausierte, kam Stefan Ilsanker in der 72. Minute für Nicolas Seiwald beim Stand von 3:1 in die Partie. Unter dem Strich steht für das Nachbarland Platz vier der Gruppe F. Durch den Gruppensieg in der vergangenen UEFA Nations League geht für die ÖFB-Adler die Mission Weltmeisterschaft nächstes Frühjahr im Rahmen der Play-offs weiter.

Ramaj spielt durch

Beim Jahresabschluss der deutschen U20-Nationalmannschaft gegen Portugal hütete Diant Ramaj über 90 Minuten das Tor. Nach dem 1:1 gegen die Iberer bleiben die deutschen U20-Junioren von Trainer Christian Wörns 2021 ungeschlagen und führen die Tabelle der Elite League mit neun Punkten aus fünf Spielen an. Ramaj kam dabei zu seinem dritten Länderspiel, dem ersten seit etwas mehr als einem Jahr. 

Endspiel für Hauge

Somit verbleiben mit Jesper Lindström, Diachi Kamada, Aymen Barkok, Rafael Santos Borré, Ajdin Hrustic und Jens Petter Hauge noch sechs Nationalspieler. Letzterem steht am Dienstagabend ein finaler Dreikampf bevor. Als Dritter der Gruppe G gastiert Norwegen beim zwei Zähler entfernten Spitzenreiter Niederlande. Von der zweitplatzierten Türkei trennt die Skandinavier nur ein Tor.

Alle Länderspiele mit Eintracht-Beteiligung im Überblick

SpielerGegnerWettbewerbZum Spiel*
Jesper Lindström (Dänemark U21)Türkei U21EM-QualifikationDienstag, 16. November, 18 Uhr, Antalya
Rafael Santos Borré (Kolumbien)ParaguayWM-QualifikationMittwoch, 17. November, 0 Uhr, Barranquilla
Daichi Kamada (Japan)OmanWM-QualifikationDienstag, 16. November, 17 Uhr, Muscat
Aymen Barkok (Marokko)GuineaWM-QualifikationDienstag, 16. November, 20 Uhr, Casablanca
Jens Petter Hauge (Norwegen)NiederlandeWM-QualifikationDienstag, 16. November, 20.45 Uhr, Rotterdam
Ajdin Hrustic (Australien)ChinaWM-QualifikationDienstag, 16. November, 16 Uhr, Sharjah
*Alle Uhrzeiten MEZ