18.03.2006
Aktuelles

Spannender 5:2 Heimsieg gegen Duisburg

Obwohl das Ergebnis nicht so klingt, ging diesem 5:2 (3:2) für unsere Eintracht gegen den MSV Duisburg ein spannendes Spiel voraus, das wirklich alles bot, was man sich im Fußball vorstellen kann.

Obwohl das Ergebnis nicht so klingt, ging diesem 5:2 (3:2) für unsere Eintracht gegen den MSV Duisburg ein spannendes Spiel voraus, das wirklich alles bot, was man sich im Fußball vorstellen kann.

Zunächst schien das Spiels für die 32.000 Zuschauer schon früh entschieden, denn Amanatidis (1./13.) und Köhler (11.) brachten die Eintracht schnell mit 3:0 in Front. Doch die Duisburger ließen nicht nach und verkürzten zur Halbzeitpause auf 3:2 durch Bodzek (25.) und Lavric (33.). Copado scheiterte dann in der 35. Minute an Koch, der keine große Mühe hatte, den schwach geschossen Handelfmeter zu halten. In der zweiten Hälfte ging die Eintracht durch den dritten Treffer von Amanatidis mit 4:2 (58.) in Führung. 10 Minuten vor dem Ende gab es den zweiten Handelfmeter für die Eintracht, dieses Mal machte es Copado besser und brachte das Leder sicher zum 5:2 Endstand unter.

Die Eintracht konnte erstmals seit dem Rückrundenauftakt wieder mit Spycher agieren, so dass Ochs auf seine Stammposition rechts in der Viererkette zurückkehrte. Chris wurde ins Mittelfeld vorgezogen, wo Preuß eine Pause erhielt. In der ersten Viertelstunde, in der die Eintracht bereits drei Treffer erzielte, offenbarten die Gäste eklatante Schwächen im Aufbau der Abseitsfalle. Da auch Standards an den hinteren Pfosten beim MSV stets helle Aufregung auslösten, war für Chancen der Hessen während der gesamten 90 Minuten gesorgt.

Die einzelnen Treffer: Meier schickte Amanatidis aus zentraler Position 16 Meter vor dem Tor auf links in den Strafraum, der Grieche zog aus spitzem Winkel knallhart flach ab und profitierte vom zu langsamen Fall von Georg Koch. Beim 2:0 düpierte Köhler die gesamte Verteidigung, die auf abseits spielte, und legte sich den Ball weit vor, um selbst hinterherzulaufen und alleine vor Koch aufzutauchen. Diesem ließ er mit einem hohen Schuss keine Chance. Kurz darauf spielte Copado den Ball lang auf Amanatidis, der ohne Sichtkontakt mit dem gegnerischen Tor ahnte, dass Koch zu weit vor dem Kasten stand und den Schlussmann gekonnt überlupfte. Beim 4:2 führte Copado einen Einwurf schnell aus und warf in den Lauf von Meier, der mit einem Pass in die Mitte Amanatidis mustergültig bediente und sich damit unter die Top 10 der Scorer Liste der Bundesliga schob. Amanatidis seinerseits steht nun unter den Top 10 der Torjäger. Dem Angreifer gelang trotz Bedrängnis durch seinen Gegenspieler sein dritter Treffer. Den Schlusspunkt setzte Copado, der mit einer schönen Flanke einen Handelfmeter herausgeholt hatte. Es war bereits der zweite Handelfmeter der Partie - das erste Mal war Copado an Koch gescheitert. Doch der Spanier hatte den Mut, erneut anzutreten und versenkte den Ball im rechten Tordreieck.

Zwischenzeitlich hatte die Eintracht das Spiel mit individuellen Fehlern wieder spannend gemacht und Duisburg zu zwei Treffern eingeladen. Als dann auch noch der Elfmeter verschossen wurde, schöpften die eigentlich bereits geschlagenen Gäste neue Hoffnung. Fast wäre Ahanfouf mit einem spektakulären Fallrückzieher noch der Ausgleich gelungen. In der zweiten Hälfte fiel der MSV dann aber in sich zusammen und musste noch die gelb-rote Karte für Möhrle hinnehmen. Zuvor hatte bereits der Duisburger Alexander Meyer beim starken Schiedrichtergespann um Dr. Markus Merk vergeblich um einen Platzverweis gebeten, als er Chris an der Mittellinie ungewöhnlich brutal zusammen trat - ein übles Foul, das mit dem Fußballsport rein gar nichts mehr zu tun hatte.

Chris musste sofort ausgewechselt werden und dürfte erst einmal ausfallen. Da auch Rehmer verletzt ausgewechselt wurde und Vasoski nach der 5. gelben Karte in Köln ausfällt, ist die Besetzung der Innenverteidigung im nächsten Spiel äußerst fraglich.