Niko Kovac: "Ich habe nach dem Stuttgart-Spiel der Mannschaft gesagt was nicht gut war. Die Jungs haben eine entsprechende Reaktion gezeigt und eine gute Mentalität bewiesen. Es war klar, dass in diesem Spiel Standards eine wichtige Rolle spielen werden. Am Ende war es ein hart umkämpfter Sieg auf überschaubarem Spielniveau. Den Erfolg haben wir uns hart erarbeitet. Danny Da Costa macht eine sehr gute Entwicklung. Er ist bei Standards immer vorne mit dabei und heute hatten wir mit Johnny de Guzman jemanden, der die ruhenden Bälle gut rein gebracht hat."
Timothy Chandler: "So ein dreckiger Sieg war mal wieder wichtig für unsere Mannschaft, die gekämpft und sich reingehauen hat. Jeder kämpft für jeden, so haben wir heute ganz wichtige drei Punkte geholt. Es war ein sehr schweres Spiel, Hannover hat die Räume hinten und auf den Flügeln gut zugemacht. Das war schwierig für uns, aber wir sind dann durch die guten Standards in Tritt gekommen und haben so ein super Tor gemacht. Johnny de Guzman hat nach der langen Pause ein super Spiel gemacht, vorher hat er schon in der Woche gut trainiert und da Kevin diese Woche krank war, hat sich der Trainer für ihn entschieden. Nach seinem ersten Bundesligator ist Danny genau so glücklich wie wir Anderen, zumal es am Ende zum Sieg gereicht hat."
Jonathan de Guzman: "Ich bin einfach glücklich nach so lange Zeit zurück zu sein und der Mannschaft wieder helfen zu können. Nach dem Spiel letzte Woche war es wichtig, dass wir eine Reaktion gezeigt, den Sieg errungen und die weiße Weste gewahrt haben. In der ersten Hälfte haben wir uns schwer getan, die Lücken zu finden, das hat uns schon vor eine Herausforderung gestellt. Nach der Pause hatten wir das Spiel besser im Griff und konnten uns endlich mehr klare Chancen herausspielen. Natürlich hätte ich gerne auch noch das Tor gemacht, aber ich habe den Assist gesammelt und am Ende ist es ohnehin am wichtigsten, dass wir den Sieg errungen haben. Es war heute ein besonderer Tag für mich, weil ich nach der Operation und der langen Leidenszeit endlich wieder auf dem Platz stehen konnte – dann auch noch über die vollen 90 Minuten. Wir hatten fast die komplette Mannschaft an Bord, daher war ich fast ein wenig überrascht, dass der Trainer mich aufgestellt hat. Aber ich bin glücklich über das Vertrauen und dass ich es ihm zurückzahlen konnte."
Gelson Fernandes: "Wir hatten Schwierigkeiten im Spielaufbau, weil Hannover tief stand und die Räume eng gemacht hat. In der zweiten Hälfte hätten wir gerne das 2:0 gemacht, dann wäre das Spiel ruhiger geworden für uns. So mussten wir bis zum Schluss alles geben und noch ein bisschen zittern. Jetzt kommen einige Spieler zurück, zum Beispiel Johnny de Guzman. Wir haben viele Optionen im Kader, aber wir werden jeden Einzelnen brauchen, denn es stehen noch neun wichtige Spiele in der Liga an. Heute war das Mittelfeld komplett neu besetzt, daher fehlt natürlich ein Stück weit der Rhythmus. Aber wir trainieren jeden Tag gut, auch wenn der Trainer manchmal viel von uns verlangt. An Tagen wie heute sehen wir aber, wofür die harte Arbeit gut ist."
Danny Da Costa: "Es war schön heute zu treffen, beim ersten Kopfball habe ich mich noch herangetastet, als der Ball knapp vorbei ging. Der zweite Ball kam dann aber genauso gut und dann habe ich es besser gemacht und als der Ball drin war, war das einfach Glück pur für mich. Als i-Tüpfelchen hat es dann auch noch zum Sieg gereicht. Natürlich trainieren wir solche Standards auch unter der Woche, wenn das dann wie heute klappt, sieht man dass die Arbeit sich lohnt. Bei dem vermeintlichen Elfmeter war ich mir sicher, dass der Videoassistent eingreift, weil ich meinen Gegenspieler nicht getroffen habe und er eher auf mich drauf fällt. Letzte Woche in Stuttgart lief bei uns nichts zusammen und darauf haben wir beim Training unter der Woche entsprechend reagiert. Der Trainer hat gesagt, dass wir zuerst über den Kampf kommen müssen und dann das spielerische von selbst kommt. Wir konnten zwar nicht das zweite Tor nachlegen, aber dafür hinten die Null halten. Lukas hat uns hinten raus noch mal gerettet, am Ende ist der Sieg aber verdient."
André Breitenreiter: "Gratulation an die Eintracht. Es war das erwartet intensive und zweikampfgeprägte Spiel. Beide Mannschaften haben eine sehr ähnliche Spielweise, gehen aggressiv und diszipliniert zu Werke. In der ersten Halbzeit haben wir es besonders gut gemacht und dann aber ein blödes Tor gefangen. Nach einer Ecke, die keine war. Das war ärgerlich, aber so ist es halt. In Anbetracht der Chancen der Eintracht im zweiten Abschnitt haben wir letztlich verdient verloren. Da hat uns unser Torwart super im Spiel gehalten. Wir haben uns das alles sicher anders vorgestellt. Man kann aber bei der Eintracht, die eine super Saison spielt, durchaus verlieren."