Hier erfahrt Ihr alles über unseren Tag in Bradenton (Tampa Bay Region, Florida). Die Zeitangaben sind Ortszeit, wir sind hier sechs Stunden zurück. Der Tag im Ticker:
14.20 Uhr: Gude aus der IMG Academy! Während es in Deutschland bereits Richtung Nacht geht, startet hier das Programm der Spieler erst richtig. Denn feste Mannschaftstermine waren bislang nur das Frühstück und das Mittagessen.
Nach dem Mittagessen haben die Spieler nun noch etwas Freizeit, ehe es um 15.15 Uhr in Richtung Saint Petersburg geht. Dort, im Al Lang Stadium, wird das Team ab 17 Uhr trainieren. Hier wird auch am Donnerstag (19.10 Uhr Ortszeit) das Testspiel gegen Sao Paolo FC im Rahmen des Florida Cups stattfinden.
Die Spieler haben den freien Vormittag zur Regeneration genutzt. Das Wetter hier in Bradenton ist ähnlich wie gestern, die Sonne scheint bei angenehmen 23 Grad. Beste Bedingungen also für unsere Jungs, um nachher im Stadion die nächste knackige Einheit zu absolvieren. Wir melden uns wieder für die Nachtschwärmer gegen 23 Uhr deutscher Zeit mit weiteren News.
16.10 Uhr: Die Mannschaft ist im Al Lang Stadium angekommen. Die Anlage wurde 1947 als Baseball-Stadion erbaut. Seit 2011 sind hier auch Fußballspiele möglich, der heimische Verein Tampa Bay Rowdies strebt für die nächsten Jahre die Aufnahme in die MLS an. Das Al Lang Stadium befindet sich östlich der Innenstadt von Saint Petersburg und ist direkt an der Tampa Bay gelegen.
16.40 Uhr: Das Training ist gestartet. Auf Gymnastikmatten machen sich David Abraham und Co. warm.
16.45 Uhr: Bei den Torhütern ist schon der Ball im Spiel. Unsere drei Goalies werfen und schießen sich das runde Leder gegenseitig in verschiedenen Übungen zu.
17 Uhr: Kurze Trinkpause nach dem intensiven Aufwärmen. Jetzt kommt auch bei den 22 Feldspielern der Ball zum Einsatz.
17.20 Uhr: Die Leibchen werden verteilt, es geht in die Spielformen. Timothy Chandler läuft derweil ein paar Runden um den Platz.
17.30 Uhr: Wir haben übrigens (mindestens) einen prominenten Zuschauer. Der Schwede Anton Stralman ist im Stadion. Der Eishockey-Profi spielt für Tampa Bay Lightning in der NHL, in der er seit 2007 erfolgreich verteidigt. Vor zwei Jahren wurde er mit Schweden Weltmeister.
17.50 Uhr: Drei Teams sind gebildet worden, jeweils zwei duellieren sich abwechselnd seit einer guten halben Stunde auf halber Spielfeldlänge. Einige Tore werden lautstark bejubelt, die Kommandos sind deutlich zu hören. Man merkt: jeder will auch die Trainingsspielchen gewinnen.
18 Uhr: Abpfiff! Armin Reutershahn beendet mit seinem Pfiff die Spielform. Sieht nach einem friedlichen kollektiven Remis aus, Jubelstürme wie am gestrigen Abend gibt's jedenfalls keine.
18.05 Uhr: Auf beide Tore wird noch ein bisschen geschossen. Auf der einen Seite legt Moppes Petz für die Stürmer auf, auf der anderen Seite sind die Freisstoßschützen am Werk.
18.15 Uhr: Timothy Chandler unterhält sich angeregt mit einigen Amerikanern an der Tribüne. Es wird viel gelacht. Branimir Hrgota verwandelt wenige Meter weiter den letzten Torschuss.
18.40 Uhr: Apropos Brane: Der Schwede ist ebenso Eishockey-Fan wie Jonathan de Guzman, das Trio tauscht sich auf dem Platz angeregt aus - nicht nur Worte, sondern auch Trikots.
18.45 Uhr: Der Bus steht bereit, die Spieler werden gleich die Reise zurück in die IMG Academy antreten. Von uns war's das aus Saint Petersburg. Wir melden uns morgen wieder!