16.02.2006
Aktuelles

Team von Ralf Weber holt sich den 4. Sponsoren-Cup

Zur Tradition geworden ist es, dass die Eintracht Frankfurt Fußball AG alljährlich ein Hallenfußball-Turnier für seine Partner und Sponsoren veranstaltet. So traf man sich eine Woche vor dem Rückrundenstart, am 22. Januar in der Ballsporthalle, um den Sieger des 4. Sponsoren-Cups zu ermitteln.» Bilder vom 4. Sponsoren-Cup

Wochen bevor der erste Ball übers Parkett rollen konnte, musste sich die Turnierleitung, die in den Händen von Eintrachts Marketingabteilung sowie von Vermarkter Sportfive lag, zunächst einmal Gedanken über den Modus machen. Hintergrund: Da die Zahl der Partner und Sponsoren in dieser Saison immens angewachsen ist, konnten nicht alle Unternehmen eigene Teams ins Rennen schicken, da das Turnier sonst über zwei Tage hätte gehen müssen.

Man einigte sich dann darauf, dass jedes Unternehmen maximal fünf Mitarbeiter abstellen würde. Diese wurden auf 10 Teams aufgeteilt. Jedem Team wurde ein prominenter „Eintracht-Pate“ zugelost, der die Mannschaft betreuen bzw. selbst mitspielen konnte. Unsere ehemaligen Bundesliga-Stars Bernd Hölzenbein, Armin Kraaz, Bernd Nickel, Norbert Nachtweih und Gert Trinklein standen während des Turniers ausschließlich hinter der Bande, Ralf Weber, Harald Krämer, Karl-Heinz Körbel und Cezary Tobollik übernahmen den Part des Spielertrainer.

Spannung pur dann in den darauf folgenden sechs Stunden in der Ballsporthalle. Hervorragend eingestellt von ihren prominenten Trainern, wussten alle, nach dem Zufallsprinzip zusammengestellten, Mannschaften durch technische Kabinettstückchen, fairen engagierten Einsatz und leidenschaftlichen Siegeswillen zu überzeugen. Verletzungen blieben zum Glück Mangelware – einzig Oliver Lauer (Team Kraaz) von Eintrachts Supplier, der Hertz Autovermietung, zog sich ohne Fremdverschulden eine Platzwunde am Kopf zu, spielte später aber tapfer weiter.

Bis zuletzt lieferten sich alle Mannschaften in den Vorrundenspielen einen harten Kampf, so dass erst nach den letzten Begegnungen feststand, wer in die beiden Halbfinals und wer in die Platzierungsspiele einziehen sollte. Einzig Karl-Heinz Körbel und Uwe Bindewald (beide Gruppe A) sowie Ralf Weber (Gruppe B) überstanden die Gruppenphase ungeschlagen. Erst im Halbfinale mussten die Mannen von Charly Körbel die erste Niederlage hinnehmen, unterlagen Harald Krämer und seinen Jungs im Siebenmeterschießen. Den entscheidenden Strafstoß verschoss ausgerechnet der Bundesliga-Rekordspieler. Der zweite von insgesamt vier ehemaligen Eintracht-Kapitänen, die an diesem Nachmittag als Team-Paten zur Verfügung standen, war Ralf Weber. Der heute 36 Jahre alte Linksfuß erzielte im Halbfinale gegen die Mannschaft von Uwe Bindewald das erlösende 2:0 und qualifizierte sich so fürs Finale.

Die Endspielpaarung lautete schließlich Team Weber gegen Team Krämer. Und im Gegensatz zum Vorrundenduell der beiden, wo Ralf Weber mit 4:0 klar die Nase vorn hatte, ging es diesmal wesentlich enger zu. Lange Zeit stand es 0:0, erst gegen Ende der Partie fielen die Tore für ’Webis’ Schützlinge, die sich mit einem 3:1 den 4. Sponsoren-Cup erspielt hatten.

Zum besten Torhüter des Turniers wurde Hans Herber (Mainova) vom Team Trinklein gewählt, erfolgreichster Torschütze wurde Dimitrios Tsakas (Hertz) vom Team Krämer mit acht Treffern. Im Kinder-Einlagespiel besiegten die Kids, die von Andree Wiedener betreut wurden, das Team von Alexander Schur knapp mit 6:4.

Heribert Bruchhagen dankte im Anschluss allen Teilnehmern und hob die hervorragende Organisation der Veranstaltung hervor. Dann nahm der Vorstandschef der Eintracht die Siegerehrung vor. Den Sonntagabend ließ man dann mit einem gemeinsamen „get together“ im VIP-Raum der Ballsporthalle ausklingen.

Vorrunde Gruppe A
Team Körbel – Bindewald...... 1:1
Hölzenbein – Nachtweih....... 2:2
Tobollik – Körbel................ 2:4
Bindewald – Hölzenbein....... 1:1
Nachtweih – Tobollik........... 1:1
Hölzenbein – Körbel............ 0:2
Nachtweih – Bindewald........ 0:4
Hölzenbein – Tobollik........... 1:3
Körbel – Nachtweih............. 5:1
Tobollik – Bindewald............. 0:1

Vorrunde Gruppe B
Weber – Kraaz.................. 4:0
Trinklein – Nickel................ 0:1
Krämer – Weber................ 0:4
Kraaz – Trinklein................ 0:3
Nickel – Krämer................. 1:4
Trinklein – Weber............... 0:3
Nickel – Kraaz................... 3:1
Trinklein – Krämer.............. 1:1
Weber – Nickel.................. 3:1
Krämer – Kraaz.................. 5:0

Halbfinale
Körbel – Krämer................. 4:5 n.S.
Weber – Bindewald............. 2:0

Spiel um Platz 9
Nachtweih – Kraaz.............. 0:2

Spiel um Platz 7
Hölzenbein – Trinklein........... 4:1

Spiel um Platz 5
Tobollik – Nickel.................. 3:1

Spiel um Platz 3
Körbel – Bindewald.............. 2:4

Finale
Krämer – Weber................. 1:3


Wir sagen Danke!

Eintracht Frankfurt und SPORTFIVE bedankt sich bei folgenden Firmen und Personen, die zum Gelingen des 4. Sponsoren-Cups in der Ballsporthalle beigetragen haben: Ricoh, Jako, Licher, Possmann, Hassia, Possmann, Coca-Cola, Feinkost Dittmann, die Schiedsrichter Michael Reeck und Ercan Basaran, die Kinderbetreuerinnen Jennifer Lorch und Julia Seim, den Mannschaftspaten Uwe Bindewald, Bernd Hölzenbein, Ralf Weber, Bernd Nickel, Harald Krämer, Cezary Tobollik, Karl-Heinz Körbel, Armin Kraaz, Gert Trinklein, Norbert Nachtweih, den Paten des Kinder-Einlagespiels Andree Wiedener und Alexander Schur, den Eintracht-Profis Ioannis Amanatidis, Dominik Stroh-Engel, Patrick Ochs, Christopher Reinhard, Alexander Meier sowie Co-Trainer Armin Reutershahn für das fleißige Autogrammschreiben in der Halle, sowie bei Jürgen Weber von der Ballsporthalle und seinem Team.