15.07.2010
Aktuelles

Theofanis Gekas ist da!

Noch bis zum kommenden Sonntag weilt unsere Eintracht im Traininsglager in der Sportschule Grünberg (bei Gießen). Wir von eintracht.de sind täglich dabei und berichten hautnah von dem, was sich rund um die Adlerträger ereignet.

Müde wirkten die Eintracht-Profis beim gestrigen 10:3-Erfolg in Homberg/Ohm. Doch die drei Gegentreffer in der ersten Hälfte hatten Michael Skibbe gar nicht gefallen. „Wir haben das heute noch mal angesprochen. In der ersten Halbzeit sind einige Dinge mannschaftstaktisch schlecht gelaufen sind“, so das kurze Resümee des Eintracht-Trainers.

Ohnehin konzentrierte sich das Interesse der anwesenden Medienvertreter heute auf Theofanis Gekas. Gegen 12:00 Uhr mittags traf der Neuzugang in der Sportschule Grünberg ein, wurde von Eintracht-Mitarbeiter Tim Eisenacher nach Mittelhessen chauffiert. Materialwart Franco Lionti begrüßte ihn herzlich. „Wir kennen uns schon lange aus der Bundesliga“, freute sich Franco über das Eintreffen des griechischen WM-Teilnehmers.

„Mit Gekas haben wir einen gefährlichen und guten Strafraumstürmer bekommen. Er kennt sich in der Bundesliga aus und hat auch im Nationalteam immer seine Tore geschossen“, räumte Michael Skibbe dem Griechen heute einen gewissen „Bonus“ ein. „Er hat schon einen gewissen Bonus, aber bei unserer Besetzung in der Offensive, kann sich niemand sicher sein. Jeder muss in der Vorbereitung zeigen, dass er in die Mannschaft drängen möchte“, so Skibbe, der bereits 2007 mit Gekas in Leverkusen zusammenarbeitete.

Gekas selbst freut sich, dass es mit seinem Wechsel an den Main geklappt hat: „Eintracht Frankfurt hat nicht nur in der Bundesliga einen sehr guten Namen. Durch die vielen griechischen Spieler, die hier waren, ist die Eintracht auch in meiner Heimat sehr beliebt“, lobte unsere neue Nummer “21“. Positiv äußerte sich der zweifache Familienvater auch über die Fans: „In Frankfurt herrscht immer tolle Stimmung. Wir haben eine gute Mannschaft und tolle Fans. Ich denke, dass wir entweder in dieser oder in der nächsten Saison ernsthaft um die europäischen Plätze mitspielen können“, formulierte Theofanis Gekas ehrgeizige Ziele.

Im Gegensatz zu seinen neuen Kollegen, die heute dreimal trainieren mussten, ging es für Gekas erst am Nachmittag auf den Trainingsplatz. Vormittags hatten sich wieder knapp 500 Fans eingefunden, um der Elf von Michael Skibbe beim trainieren zuzuschauen. Sie sahen, dass Maik Franz lediglich ein paar lockere Runden über die Tartanbahn drehte. Auch Chris, Ioannis Amanatidis und Georgios Tzavellas durften es aufgrund leichterer Blessuren lockerer angehen lassen.

Unter den Zaungästen beim Vormittagstraining waren auch Eintrachts-Nachwuchskoordinator Holger Müller und Armin Kraaz, Leiter des Leistungszentrums am Riederwald, die am Mittag eine Besprechung mit Michael Skibbe hatten. Damit aber noch nicht genug: Beim Vormittagstraining schaute auch der frühere Torhüter Dr. Peter Kunter zu, der sich natürlich besonders für das Training von Andreas Menger interessierte. Am Nachmittag traf dann Chefscout Bernd Hölzenbein in Grünberg ein, um sich einen ersten Eindruck vom neuen Kader zu verschaffen.

Bereits am Mittwoch überzeugte sich Rolf Hocke, Präsident des Hessischen Fußball Verbandes (HFV) davon, ob die Eintracht in “seiner“ Sportschule, die ja vom HFV betrieben wird, auch gut untergebracht ist. „Wir sind sehr stolz darauf, dass unser Vorzeigverein Eintracht Frankfurt sein Trainingslager hier abhält“, so Hocke.

Für positive Werbung in Sachen Eintracht hatten am Mittwoch auch unsere beiden Eintracht-Legenden Charly Körbel und Norbert Nachtweih gesorgt, die eine Trainingseinheit mit jungen Nachwuchstalenten des DFB-Stützpunktes leiteten.

Dass die Bemühungen der Eintracht, Präsenz in der Region zu zeigen, erfolgreich sind, beweisen hier unter anderem die regionalen Tageszeitungen: Die “Gießener Allgemeine“ und die “Gießener Zeitung“ berichten täglich ausführlich über das einwöchige Gastspiel der SGE in Mittelhessen.

Der nächste Eintrag ins “Grünberger Trainingslager Tagebuch“ erfolgt am morgigen Freitagnachmittag.