Bremens Cheftrainer Thomas Schaaf sieht auf seine Mannschaft vor dem Duell bei unserer Eintracht eine schwere Aufgabe zukommen. "Die Frankfurter haben eine gute Mannschaft, die diese Saison schon tolle Spiele gezeigt hat", lobt der Werder-Coach die Schützlinge seines Kollegen Friedhelm Funkel.
Ähnlich sieht es Nationalspieler Patrick Owomoyela: "Mit den Frankfurtern spielen wir gegen eine sehr spiel- und laufstarke Mannschaft, die in den letzten Wochen stark aufgetreten ist". Dass es nicht leicht wird, weiß auch Verteidiger Frank Fahrenhorst: "Die Eintracht braucht die Punkte genauso dringend wie wir. Ich hoffe, wir können an die zweite Halbzeit aus dem Hannover-Spiel anknüpfen".
Werder kann mit einem Sieg weiter Boden gut machen im Kampf um die begehrten Champions-League-Plätze, da sich am Wochenende mit Schalke 04 und dem HSV zwei direkte Konkurrenten gegenüber stehen werden. Dabei wird die Mannschaft von mehr als 3.000 Werder-Fans in der Commerzbank-Arena unterstützt, die hoffen, dass ihr Team so erfolgreich spielt, wie am vergangenen Wochenende beim 5:0 gegen Hannover 96. "Die Voraussetzungen für ein gutes, engagiertes Spiel sind gegeben, da beide Mannschaften unbedingt gewinnen wollen. Ich glaube, dass wir Samstagnachmittag Grund zur Freude haben werden", so Schaaf.
Im Endspurt um die Champions-League-Plätze bereitet das Personal Cheftrainer Thomas Schaaf allerdings weiterhin Sorgen. Neben dem Langzeitverletzten Aaron Hunt (Patella-Sehnen-Probleme) werden Frank Baumann (Innenbandeinriss im linken Knie) und Jelle van Damme (Probleme im linken Oberschenkel) definitiv nicht im Kader sein. Dicke Fragezeichen stehen noch hinter den Einsätzen von Leon Andreasen und Torsten Frings. Während der dänische U-21-Nationalspieler aufgrund von Rückenproblemen fehlt, leidet Torsten Frings weiter unter einer Wadenbeinprellung. "Personalmäßig hat Friedhelm Funkel aber das gleiche Problem wie ich", erwähnt Thomas Schaaf, dass auch die Frankfurter voraussichtlich auf sieben Spieler verzichten müssen.