20.05.2025
Eintracht

Tore und Sonne satt in Geislitz

Erfolgreicher Auftakt von „Eintracht in der Region“: Im Main-Kinzig-Kreis sorgen die Adlerträger beim 14:0 (5:0) für zahlreiche Höhepunkte – und einen großen Abend für den A-Ligist.

Volles Haus am Ortsrand von Geislitz, pickepackevoll war die Sportanlage des FSV im Ortsteil der Gemeine Linsengericht. Die Frankfurter Eintracht hautnah, Vorhang auf für die vierte Auflage von „Eintracht in der Region“: Diesmal gaben die Profis, wenige Tage zuvor durch den 3:1-Auswärtserfolg gegen den SC Freiburg als Tabellendritter in die UEFA Champions League eingezogen, den Startschuss für die Erfolgskampagne. Sonnenschein, 2500 Zuschauer, viele strahlende Gesichter, große Eventfläche – alles angerichtet für einen großen Eintracht-Tag in der Nachbarschaft.

Große Freude beim FSV Geislitz

„Da könnten wir uns dran gewöhnen“, sagte Max Meyer, Sportlicher Leiter beim A-Ligisten FSV Geislitz, mit einem Lachen, als er auf die zwei direkt neben dem Vereinsheim geparkten Eintracht-Mannschaftsbusse angesprochen wurde. Ursprünglich hatte sich der Klub für ein Gastspiel der Traditionsmannschaft beworben, und plötzlich flatterte die Botschaft ins Haus, dass die Mannschaft von Cheftrainer Dino Toppmöller vorbeikommen wird: „Der erste Gedanke war: Das darf nicht wahr sein. Die vergangenen zehn Tage waren für unser 20- bis 25-köpfiges Team schon aufopfernd. Aber wenn man das hier jetzt alles sieht, ist es wie weggeblasen“, freute sich Meyer und wurde von lautem Applaus unterbrochen, als die Hausherren zum Warm-up auf den Rasen kamen. „All das nehmen wir nicht für selbstverständlich“, bedankte sich Sportdirektor Timmo Hardung beim FSV für die tolle Organisation und Stimmung.

Die Eintracht schickte neben den Nachwuchsadlern Prenaj, Haranghi, Siljevic und Doumbia in den ersten 45 Minuten gegen den frisch gebackenen A-Liga-Meister Amenda, Chaibi, Matanovic, Wahi, Bahoya, Uzun und Chandler auf den Rasen. Der erste Aha-Moment gehörte aber den Geislitzern: Torjäger Oliver Brosch zog ab und fabrizierte eine gefährliche Bogenlampe (4.). Elye Wahi (12, 38.), Can Uzun (20.), Igor Matanovic (30., 43.) netzten indes gegen den gut aufgelegten Keeper Tom Krieg, der einige Versuche entschärfte, und stellten zur Pause auf 5:0. „Es ist ein geiles Gefühl! Die Jungs der Eintracht sind alle gut drauf, es macht viel Spaß“, betonte Brosch, der in der laufenden Saison bereits 34 Tore markierte. „Was ein Neuner“, sagte Uzun während des Interviews im Vorbeilaufen. Alles locker, alle gut drauf.

Die ersten Autogrammwünsche wurden schon in der Halbzeitpause erfüllt. Bevor Schiedsrichter Christian Stübing den zweiten Durchgang anpfiff, wurde der FSV Geislitz von Vertretern des Kreisfußballausschusses Gelnhausen für den Aufstieg in die Kreisoberliga geehrt, mittendrin: Timothy Chandler als Gratulant der Eintracht. Einige Meter entfernt machten sich die Adlerträger warm für Teil zwei des Freundschaftsspiels, darunter auch Kevin Trapp – zwar mit der Nummer eins auf dem Rücken, aber nicht im Torwart-, sondern im Feldspielertrikot.

Kevin Trapp im Sturm

Neben dem Kapitän, nun zu Hause im Sturm, kamen Batshuayi, Nkounkou, Ilicevic und Yildirim auf den Platz. Draußen blieben Wahi, Matanovic, Amenda, Bahoya und Chaibi.

Torschütze Kevin Trapp gemeinsam mit Michy Batshuayi und Metehan Yildirim.

Während sich die ersten SGE-Profis, die nach der ersten Hälfte Feierabend hatten, auf eine Runde durch die Fans machten, um Autogramm- und Selfie-Wünsche zu erfüllen, ging es auf dem Platz munter weiter. Metehan Yildirim eröffnete mit dem 6:0 in der 58. Minute offiziell Halbzeit zwei. Es folgten Michy Batshuayi (61., 84.), Keeper Trapp (66.), Christian Prenaj (69., 73.), Uzun (80.) und Batshuayi (83.). Den Schlusspunkt setzten der erst 14-jährige Niko Ilicevic (88.) und Timothy Chandler (90.).

Ein großes Eintracht-Erlebnis

Doch freilich war das nackte Ergebnis am Ende zweitrangig, im Vordergrund standen der Spaß und das große Eintracht-Erlebnis für den FSV Geislitz gegen den Königsklassenteilnehmer aus dem Herzen von Europa. „Vielen Dank an die Eintracht und an alle Zuschauer! Es war toll“, so FSV-Coach Dennis Naase. Sein Frankfurter Pendant, Dino Toppmöller, sagte: „Es war ein super Rahmen: tolles Wetter und Zuschauer sowie viele Tore!“ Und Sportdirektor Timmo Hardung bilanzierte: „Der FSV Geislitz hat sich von seiner besten Seite präsentiert, ich haben viele fröhliche Gesichter gesehen. Beide Teams hatten Spaß, es war für alle ein positives Erlebnis bei bestem Wetter.“

Am Mittwoch in Weimar

Am Mittwoch steht die Eintracht dann im thüringischen Weimar auf dem Platz, das Freundschaftsspiel gegen den SC 1903 beginnt um 18 Uhr. Die Partie ist bereits ausverkauft. EintrachtTV überträgt live – präsentiert von Partner PwC.

Aufstellung

Startelf FSV Geislitz: Krieg – Berger, Tittel, Jehn, Brosch, Mussler, Weber, Pfaff, Noll, Boehme, Mehrling
Ersatzbank: Fallheier – Schneider, Lein, Ungermann, Liebisch, Oefner, Protzmann, Rech, Weitzel, Krebs, Sisto

Eintracht Frankfurt: Siljevic – Doumbia, Amenda (46. Ilicevic), Chaibi (46. Yildirim), Matanovic (46. Trapp), Wahi (46. Batshuayi), Bahoya (46. Nkounkou), Uzun, Chandler, Prenaj, Haranghi

Tore

0:1 (12.) Wahi
0:2 (20.) Uzun
0:3 (30.) Matanovic
0:4  (38.) Wahi
0:5 (43.) Matanovic
0:6 (58.) Yildirim
0:7 (61.) Batshuayi
0:8 (66.) Trapp
0:9 (69.), 0:10 (73.) Prenaj
0:11 (80.) Uzun
0:12 (83.) Batshuayi
0:13 (87.) Ilicevic
0:14 (90.) Chandler