Nach dem ersten Testspiel ist vor dem Trainingslager: Lagen zwischen dem ProfiCamp im Deutsche Bank Park und der PSD Bank Arena in Bornheim gerade einmal acht Kilometer, so erstreckt sich die Anreise der Adlerträger zum nächsten großen Abschnitt der Sommervorbereitung auf die Saison 2025/26 etwas weiter. Auf geht’s nach Louisville im US-Bundesstaat Kentucky, ein für die Eintracht bekanntes Terrain. Bereits im vergangenen Jahr hatten die Hessen in der Stadt am Ohio River ihre Basecamp aufgeschlagen und dort „den Grundstein für eine starke Hinrunde in Louisville gelegt. Wir waren sehr zufrieden mit den Begebenheiten vor Ort und haben uns daher auch in diesem Jahr für diese Möglichkeit entschieden“, betont Sportvorstand Markus Krösche.
Drei Tage nach dem freundschaftlichen Stadtduell gegen den FSV Frankfurt in Bornheim startet am Dienstag, 22. Juli, die ADIDAS U.S. TOUR 2025.
Am Mittwochvormittag, einen Tag nach Ankunft in den Vereinigten Staaten von Amerika, beginnt für das Team von Cheftrainer Dino Toppmöller die Arbeit auf den Plätzen und Räumlichkeiten des Lynn Family Sports Vision & Training Center. Der Sportstätte, Heimat der Frauen- und Männer-Profifußballteams Louisville City FC and Racing Louisville FC, bescheinigt Sportdirektor Timmo Hardung „außergewöhnlich gute Bedingungen“. Ideale Voraussetzungen, um sich auf die Herausforderungen der Saison 2025/26, aber auch auf die zwei Testspiele, die im Lynn Family Stadium angesetzt sind, vorzubereiten.
- Aston Villa FC | Samstag, 26. Juli, 19 Uhr (Ortszeit)
- Louisville City FC | Dienstag, 29. Juli, 19.30 Uhr (Ortszeit)
EintrachtTV+ überträgt die Partien gegen die Engländer, Tabellensechster der Premier League in der abgelaufenen Saison, sowie die Gastgeber, aktuell Rangzweiter in der Eastern Conference der zweitklassigen USL Championship, live.
Am Tag nach dem Duell gegen den LouCity FC baut der Eintracht-Tross seine Zelte in Kentucky ab und reist weiter in Richtung Philadelphia. „Eine Stadt mit langer Fußballhistorie, Partnerstadt von Frankfurt und zudem eine der Gastgeberstädte der WM 2026“, sagt Markus Krösche. Zudem ist die Metropole im US-Bundesstaat Pennsylvania seit über zehn Jahren Partnerstadt Frankfurts.
Dem Aufgebot für das bis zum 3. August dauernden Trainingslagers gehören 30 Spieler an. Junior Dina Ebimbe, Aurélio Buta, Hrvoje Smolcic, Mo Dahoud und Hugo Ekitiké sind für Gespräche mit anderen Klubs freigestellt und reisen nicht ins Trainingslager.
Alle Spieler auf einen Blick
Kevin Trapp |
---|
Jens Grahl |
Kaua Santos |
Amil Siljevic |
Arthur Theate |
Robin Koch |
Aurèle Amenda |
Rasmus Kristensen |
Nathaniel Brown |
Niels Nkounkou |
Nnamdi Collins |
Tuta |
Elias Baum |
Oscar Højlund |
Farès Chaibi |
Ellyes Skhiri |
Hugo Larsson |
Can Uzun |
Timothy Chandler |
Mario Götze |
Noah Fenyö |
Paxten Aaronson |
Ebu Bekir Is |
Marvin Dills |
Elye Wahi |
Jean-Mattéo Bahoya |
Krisztián Lisztes |
Michy Batshuayi |
Ansgar Knauff |
Jonathan Burkardt |
Das Duell mit MLS-Klub Philadelphia Union am Samstag, 2. August, 17.30 Uhr (Ortszeit), ist demnach sportlicher Abschluss des Trainingslagers sowie im weiteren Sinne zugleich Jubiläumsspiel. EintrachtTV+ meldet sich live aus dem Subaru Park. „Das Spiel gegen Philadelphia Union ist zum Abschluss unseres Trainingslagers ein Härtetest, auf den wir uns sehr freuen“, unterstreicht Timmo Hardung.
Ausführliche Informationen zur ADIDAS U.S. TOUR 2025 inklusive Ticketinformationen für die drei Testspiele sowie FAQ-Abschnitt gibt es auf der oben verlinkten Seite.
Für alle Eintracht-Fans, die das Team in die USA begleiten, haben die Fanbeauftragten der Abteilung Fans & Fankultur der Eintracht haben speziell für die ADIDAS U.S. TOUR eine WhatsApp-Gruppe eingerichtet, in der aktuelle Informationen geteilt werden. Hier geht’s zur Gruppe auf WhatsApp. Es lohnt sich zudem immer ein regelmäßiger Blick auf die Eintracht-Kanäle, um stets auf Ballhöhe zu bleiben.