04.03.2019
eSports

VBL Club Championship: eSportler auf der Zielgeraden

Drei Spieltage vor Rundenschluss sind die eSportler auf einem guten Weg, in die Play-offs für das Grand Final einzuziehen.

Dabei erschien bis vor kurzem sogar die direkte Qualifikation für die Endrunde möglich. Doch nach mehreren Punktverlusten in der vergangenen Woche beträgt der Rückstand auf den sechsten Platz 16 Punkte. Mit noch 27 möglichen Zählern ist das schwer, aber nicht völlig unmöglich.

Gerade die Ausbeute gegen den VfL Bochum am vergangenen Mittwoch hätte mit etwas mehr Matchglück leicht höher ausfallen können. Nach der 1:4-Niederlage von Marko „Makibest“ Mijhaljevic gegen Daniel „VfL_DaniFink1848“ Fink begegnete Maik „Sn0wGoogles“ Kubtizki Kevin „KevinAssia“ mindestens auf Augenhöhe, kam in einem spektakulären Schlagabtausch aber nicht über ein 3:3 hinaus. Ausgeglichen gestaltete sich auch das Doppel, bei dem das Duo nach dem 2:2 mehrere Möglichkeiten auf den Siegtreffer nicht nutzen konnte.

Vom Glück verlassen

Insgesamt unentschieden endete auch der darauffolgende Schlagabtausch im prestigeträchtigen Nachbarschaftsduell mit Mainz 05. Zwar konnte „Makibests“ tolle Aufholjagd mit drei Treffern in der zweiten Halbzeit die 3:5-Niederlage gegen Francesco „Bajazzo_7“ Mazzei nicht verhindern, dafür setzte sich „Sn0wGoogles“ mit einem dominanten Auftritt 2:0 gegen Gianluca „G-DSAR“ Siciliano durch. Auch im 2vs2 präsentierten sich die Adlerträger extrem überlegen, mussten sich aber trotz zahlreicher Einschussgelegenheiten am Ende mit einem 0:0 begnügen.

Tags darauf stand bereits die nächste Herausforderung auf dem Programm, als es gegen den damaligen Tabellenführer VfB Stuttgart ging. Die schon gegen Werder Bremen bewiesene Vorliebe als Favoritenschreck bestätigte sich gegen die Schwaben ergebnismäßig leider nicht, obwohl die Hessen alles andere als chancenlos waren. Doch sowohl bei beiden 1:2-Niederlagen im Einzel als auch dem abschließenden 2:2 gegen Marcel „VfB Marlut“ Lutz und Erhan „VfB Dr Erhano“ Kayman war der FIFA19-Gott selten auf der Seite der Riederwälder.

Somit geht die Eintracht als Tabellenzwölfter in die heiße Phase, die am Mittwoch, 6. März, gegen Holstein Kiel beginnt und am 13. März gegen den VfL Wolfsburg und den 1. FC Nürnberg endet.

Die Spiele werden wie gewohnt live bei Twitch zu sehen sein.