Für das Spiel gegen die Fortuna wurden bisher 51 000 Karten verkauft. Die Düsseldorfer werden mit rund 4000 Fans anreisen.
Herr Veh, ist das morgen ein besonderes Spiel? Immerhin geht es um eine europäische Platzierung, gegen den unbeliebten Gegner Düsseldorf und zu guter Letzt würden Sie auch ihrem Heimatverein Augsburg im Abstiegskampf helfen, wenn Sie Düsseldorf die Punkte abnehmen.
Ja, das Spiel ist immens wichtig. Wir müssen gegen einen Gegner, der gegen den Abstieg kämpft, gewinnen. Nebenbei würden wir auch Augsburg helfen, das stimmt. Aber wir müssen auf uns schauen. Ich habe persönlich nichts gegen die Fortuna. Das Verhältnis hat sich normalisiert.
Kann Nikolov spielen?
Ich weiß noch nicht, ob er spielen kann. Das müssen wir heute testen. Wenn er die Abschläge machen kann, denke ich, dass er spielen wird. Ansonsten spielt eben Aykut Özer, dem ich dies absolut zutraue.
Und wie sieht es bei Jung und Stendera aus?
Das kann ich auch erst nach dem Abschlusstraining sagen. Ich hoffe aber, dass die beiden spielen können.
Wie sieht es hinten links aus? Rückt Oczipka zurück in die Startelf?
Ich muss sagen, Djakpa hat seine Sache sehr gut gemacht. Normalerweise denkt man nicht an einen Wechsel, wenn ein Spieler so gut drauf ist. Aber wir wollen zu Hause das Spiel machen, deshalb ist der Gedanke, Oczipka zu bringen, der auch offensiv seine Stärke hat, da.
Wer spielt vorne?
Das steht noch nicht endgültig fest. Es hängt auch davon ab, wer dahinter spielt. Es könnte sein, dass Lakic anfängt. Aber wie gesagt, dies steht noch nicht fest.
Wenn Sie morgen gewinnen, rückt Europa sehr nah.
Wir haben jetzt natürlich dieses Ziel und wir wollen diese tolle Saison gerne damit krönen. Das wäre für die Eintracht und besonders für die Fans etwas Außergewöhnliches. Deswegen werden wir morgen alles versuchen, auch wenn es ein schweres Spiel wird. Wir müssen richtig Gas geben und Leidenschaft an den Tag legen. Wir wollen das unbedingt schaffen.