02.09.2017

Verstärkung mit Verzögerung - Carlos Salcedo im Porträt

Wir stellen euch nach und nach die neuen Gesichter bei den Adlerträgern ein wenig genauer vor. Heute: Der mexikanische Nationalspieler Carlos Salcedo.

Am 22. Juni ist Carlos Salcedo der Schmerz in die Schulter gefahren und den Verantwortlichen der Eintracht der Schreck in die Glieder. Beim Spiel des Confed-Cup gegen Neuseeland war der mexikanische Nationalspieler auf die linke Schulter gefallen und musste ausgewechselt werden. Die Diagnose: Schultereckgelenksprengung. Die Folgen: Aus beim Confed-Cup, Operation, verspäteter Dienstantritt bei seinem neuen Arbeitgeber ."Wir waren schockiert", sagte Eintracht-Sportvorstand Fredi Bobic.

Salcedo also musste warten, die Eintracht musste warten. Aber die ersten Schritte im Kreis der Mannschaft hat er nun gemacht. Der 23 Jahre alte Mexikaner durfte sogar ins Trainingslager nach Gais mitfliegen, obwohl er nicht mitspielen konnte. "Ich habe mit dem Coach gesprochen und wir waren beide der Meinung, dass es gut ist, wenn ich dabei bin", hat er gesagt, nachdem er die ersten Rehamaßnahmen noch in Mexiko gemacht hatte. Die Kollegen kennenlernen, das war neben der körperlichen Aufbauarbeit die wichtigste Aufgabenstellung für den Neuen vom AC Florenz. Hilfreich ist dabei natürlich, dass mit Marco Fabián ein Landsmann und Mannschaftskollege aus der Nationalmannschaft an seiner Seite steht. Fabián hatte Salcedo von Frankfurt und der Eintracht vorgeschwärmt. "Er hat vor allem von der Stimmung im Stadion und den Fans erzählt", sagt der neue Mexikaner.

"El Titan"

Und Manager Bruno Hübner hat von der Professionalität des Neuen geschwärmt bevor er auch nur einen Ball für die Eintracht getreten hat. "Er hat wirklich alles getan, um schnell zurückzukehren", sagt Hübner, "die medizinische Betreuung in Mexiko war sehr gut, die Operation auch, die Reha ebenfalls." Es wird also alles gut. Schmerzen hat Salcedo, der in Mexiko den Spitznamen "Titan" trägt nach der Operation wegen der Schultereckgelenksprengung nicht mehr, seine Rückkehr auf den Platz ist in greifbarer Nähe. "Ich will so früh wie möglich spielen und werde dafür mein Bestes geben", verspricht er.

Bei der Eintracht trägt Salcedo die "13" auf dem Rücken . In Deutschland eine Unglückszahl. Für ihn eine Glückszahl. "Ich habe schon als Kind mit der 13 gespielt", sagt er. Und hofft, dass es bald besser weitergehen wird als es angefangen hat in Frankfurt.

Steckbrief:

Geburtstag: 29. September 1993
Geburtsort: Guadalajara/Mexiko
Alter: 24 Jahre
Größe: 1,85 m
Nationalität: Mexiko
Position: Abwehr
Rückennummer: 13
Bisherige Vereine: Real Salt Lake City, Deportivo Guadalajara, AC Florenz
Länderspiele (Stand: Juli 2017): 13