Keine Frage: Auf das Heimspiel gegen den FC Bayern München freuen sich die Adlerträger und ihre Fans immer ganz besonders. Schließlich ist es doch eine besondere Motivation, sich mit dem besten Team Deutschlands zu messen. Und die Commerzbank-Arena ist immer restlos ausverkauft. So auch am kommenden Samstag um 15.30 Uhr.
Positiven Heimtrend gegen Bayern fortsetzen
Die Eintracht will auch im dritten Heimspiel hintereinander gegen die Bayern ungeschlagen bleiben. In den letzten zwei Spielzeiten gab es jeweils ein Unentschieden (0:0, 2:2), wobei vor allem die heiße Partie aus dem Oktober 2016 vielen noch in guter Erinnerung sein dürfte. Schließlich glich die SGE nicht nur zwei Bayern-Führungen aus, sondern erzielte das 2:2 durch Marco Fabián auch noch in Unterzahl.
Der letzte Sieg der Adlerträger gegen die Münchener ist allerdings schon ein paar Jahre her: Am 20. März 2010 bewang die Eintracht den FCB zuhause mit 2:1. Damals verwandelten die Joker Juvhel Tsoumou und Martin Fenin mit ihren Treffern in der 87. und 89. Minute einen Rückstand sensationell in einen Sieg.
Der Rekordmeister reist nicht unbedingt gerne nach Frankfurt: Von den aktuellen Bundesligisten haben die Bayern nur bei Borussia Mönchengladbach eine schlechte Auswärtsbilanz als bei der SGE. Im Stadtwald verlor der FCB schon 18 Mal und gewann nur zwölf seiner Gastspiele.
Duell der besten Defensiven
Das Duell zwischen der Eintracht und dem FC Bayern ist auch jenes der aktuell besten Defensivreihen der Bundesliga. Während Tabellenführer FCB bislang elf Gegentore hinnehmen musste, sind es bei der SGE 14. Während die Mannschaft von Cheftrainer Niko Kovac ihren Gegnern bislang erst zwölf Großchancen gestattete, ließen die Bayern 17 sogenannte "Hundertprozentige" zu. Mit 34 Toren trafen die Münchner allerdings schon so doppelt so oft wie die Adlerträger (16 Treffer).
Um den deutschen Meister zu knacken setzt die Eintracht wieder auf ihren großen Siegeswillen. In Berlin feierte die SGE ihren sechsten Saisonsieg. Alle wurden mit nur einem Tor Differenz eingefahren. Bei den letzten vier gewonnenen Partien erzielte die SGE das Siegtor stets nach der 80. Minute.
Bruderduell der Boatengs
Die Brüder Kevin-Prince und Jerôme Boateng treffen in der Bundesliga zum insgesamt vierten Mal aufeinander. Dabei will der Prince auf Seiten der SGE auch eine persönliche Serie durchbrechen: Noch nie gewann er eine Ligapartie gegen die Bayern (2 Remis, 5 Niederlagen).
Eine Bayern-Vergangenheit hat zudem das Eintracht-Trainergespann Niko und Robert Kovac. Während Niko von 2001 bis 2003 für den FCB aktiv war, schnürte Robert von 2001 bis 2005 an der Säbener Straße seine Kickstiefel. Auf Seiten der Münchner gibt es ein Wiedersehen mit dem heutigen Nationalspieler Niklas Süle. Der Verteidiger ist in Frankfurt geboren und spielte in der Jugend für die Eintracht. Bislang hat Süle noch kein Bundesligaspiel gegen seinen Ex-Verein verloren (4 Siege, 3 Remis mit Hoffenheim).
Zum Spiel
- Anstoß: Samstag, 9. Dezember 2017, 15.30 Uhr, 15. Spieltag 2017/18
- Stadion: Commerzbank-Arena, Frankfurt
Pressekonferenz LIVE
Die letzten Informationen vor dem Spiel gegen den FC Bayern gibt es am Freitag um 12.30 Uhr in der Pressekonferenz mit Cheftrainer Niko Kovac. EintrachtTV und Facebook übertragen LIVE, präsentiert von Mainova.