29.03.2018
Bundesliga

Vorschau auf Bremen: Schwere Aufgabe an der Weser

Nach der Länderspielpause ist unsere Eintracht am Ostersonntag in Bremen zu Gast. Gegen keinen anderen Verein feierte die SGE so viele Siege wie gegen den SV Werder.

Sehr gute Bilanz gegen Werder

In der langen Bundesligageschichte der Adlerträger stehen insgesamt 35 Siege gegen den SV Werder Bremen zu Buche. Auch das Hinspiel konnten die Schützlinge von Cheftrainer Niko Kovac für sich entscheiden: Im ersten Spiel von Bremen-Coach Florian Kohfeldt trafen erst Ante Rebic (17.) und SVW-Verteidiger Niklas Moisander, ehe Sébastien Haller in der 89. Minute sehenswert zum viel umjubelten 2:1-Sieg für die SGE einnetzte. Wie schon in der vergangenen Saison treffen Bremen und die SGE am 11. und 28. Spieltag aufeinander - und wie 2016/17 verlor Werder das Hinspiel durch ein spätes Gegentor mit 1:2. Das Rückspiel 2016/17 endete 2:2.

Insgesamt verlor die Eintracht nur zwei ihrer vergangenen 15 Aufeinandertreffen mit den Bremern - jeweils im Mai 2015 und Mai 2016 mit 0:1 in der Weserstadt. Mit zwölf Siegen gewannen die Adlerträger in ihrer Historie nirgendwo häufiger als in Bremen. Zudem kassierte man in den vergangenen sechs Gastspielen dort nur vier Gegentore. Der SVW konnte nur zwei seiner letzten sieben Heimspiele gegen die SGE für sich entscheiden (zwei Remis, drei Niederlagen).

Formstarke Bremer

Aktuell präsentieren sich die Bremer formstark: Seit vier Ligapartien ist das Team ungeschlagen, so lange wie nie zuvor in dieser Saison. In dieser Zeit holte man zehn der zwölf möglichen Punkte - nur Schalke war in diesem Zeitraum noch erfolgreicher. War Werder nach 23 Spieltagen noch punktgleich mit Mainz auf dem Relegationsrang, hat man nun bereits acht Zähler Vorsprung vor Platz 16.

Seit der Amtsübernahme von Florian Kohfeldt am 11. Spieltag sind die Bremer vor heimischem Publikum ungeschlagen (fünf Siege, drei Unentschieden). Einzig der FC Bayern ist aktuell zu Hause länger ohne Niederlage als Werder. Die vergangenen 3 Heimspiele gewannen die Grün-Weißen allesamt. Besonders aufpassen müssen die Adlerträger auf Max Kruse: Der Angreifer war an der Hälfte aller Bremer Tore direkt beteiligt. Von den 30 Werder-Saisontreffern erzielte er sechs selbst und bereitete neun weitere vor. Ligaweit ist nur Nils Petersen, der an 54 Prozent der Freiburger Treffer beteiligt war, noch wertvoller für sein Team.

Topjoker Luka Jovic

Aber auch die Eintracht kann sich auf ihre Torjäger verlassen. Zuletzt machte Luka Jovic auf sich aufmerksam und erzielte beim 3:0-Heimsieg gegen den 1. FSV Mainz 05 zuletzt bereits seinen sechsten Saisontreffer. Vier Tore erzielte der serbische U21-Nationalspieler nach Einwechslungen - Ligabestwert. Im Schnitt traf Jovic in dieser Bundesligasaison alle 95 Minuten einmal.

Auch Kevin-Prince Boateng erzielte gegen Mainz bereits sein sechstes Saisontor - so oft hatte der Mittelfeldmann bislang nur 2013/14 für Schalke in einer Spielzeit getroffen. Mit allen sechs Treffern brachte er die Eintracht in Führung. Gegen Bremen trifft der gebürtige Berliner besonders gerne: Schon drei Tore erzielte er gegen den SVW. Gegen diesen Gegner gelang Boateng auch sein bislang einziger Doppelpack in der Bundesliga (am 9. November 2013 bei Schalkes 3:1-Heimsieg).

Zum Spiel:

Anstoß: Sonntag, 1. April, 15:30 Uhr, 28. Spieltag 2017/18
Stadion: Weser-Stadion, Bremen

Pressekonferenz LIVE

Die letzten Informationen vor dem Spiel in Bremen gibt es am Freitag um 14 Uhr Uhr in der Pressekonferenz mit Chef-Trainer Niko Kovac. EintrachtTV und Facebook übertragen LIVE, präsentiert von Mainova.