28.09.2017
Bundesliga

Vorschau auf Stuttgart: Tore garantiert?

Am 7. Spieltag ist der spielstarke Aufsteiger VfB Stuttgart zu Gast bei der Eintracht. Die Frankfurter hoffen auf den ersten Heimsieg in einem Spiel, bei dem Tore praktisch garantiert sind.

24 Tore in den letzten vier Duellen

Diese Statistik muss man zwei Mal lesen, um sie zu glauben: In den vergangenen vier Duellen zwischen der Eintracht und dem VfB Stuttgart fielen sage und schreibe 24 Tore - also sechs Treffer pro Partie. Die Fans dürfen sich also freuen, dass diese beiden Mannschaft nach einer Saison Abstinenz und der Zweitligasaison der Schwaben wieder in der Bundesliga aufeinandertreffen. Torlos endete die Begegnung zuletzt vor über 23 Jahren: am 26. März 1994 in Frankfurt.

Gegen kein anderes Team erzielte die SGE in ihrer Bundesliga-Historie so viele Tore wie gegen den VfB: 152 an der Zahl. Allerdings können das umgekehrt auch die Stuttgarter von sich behaupten: Bei den Schwaben sind es sogar 171 Treffer, die gegen die Eintracht in der langen Liga-Geschichte zu Buche stehen. Im Durchschnitt fielen in den bislang 90 Begegnungen der beiden Klubs in der Beletage 3,6 Tore. Da überrascht es nicht, dass zwischen den beiden Traditionsvereinen auch das torreichste Unentschieden der Bundesliga-Geschichte stattfand: Am 16. November 1974 trennte man sich in Frankfurt 5:5. Die Tore für die Adlerträger erzielten Bernd Hölzenbein, Roland Weidle, Karl-Heinz "Charly" Körbel (2) und Willi Neuberger.

SGE will ersten Heimsieg

Für die Hausherren geht es am Samstag darum, nach zwei sehr unglücklichen Niederlagen den ersten Heimsieg der jungen Saison einzufahren. Drei Niederlagen zu Saisonbeginn zuhause gab es für die SGE in der Historie noch nie. Aber auch Stuttgart will den Bann in der Fremde brechen: Der Aufsteiger verlor die drei ersten Auswärtsspiele in dieser Runde allesamt.

Bei den Adlerträgern setzt Niko Kovac, der gegen den VfB zum 50. Mal als Cheftrainer in der Bundesliga (ohne die Relegationsspiele) auf der Bank sitzt, dabei wieder auf eine extrem gut organisierte Defensive. Im Schnitt ließ die Eintracht unter Kovac nur 1,22 Gegentore zu. Das kann sich sehen lassen.

Zudem zeigen sich die Adlerträger bisher sehr leidenschaftlich und laufstark. Nach der TSG Hoffenheim liefen die Frankfurter im Schnitt am meisten - nämlich stolze 117,7 Kilometer pro Begegnung. Im Ranking der intensiven Läufe und der Sprints liegt die Eintracht jeweils unter den Top Drei. Diese Kampfkraft - das Team beging nach Hannover auch die zweitmeisten Fouls (99) - macht die SGE zu einer ganz harten Nuss für jeden Gegner.

Niko Kovac zum 50. Mal auf der Eintracht-Bank

Die in dieser Saison bislang sehr gut funktionierende Hintermannschaft und das kampfstarker Auftreten ist freilich nur die eine Seite der Medaille. In der Offensive will die SGE nämlich vor heimischem Publikum mehr Effektivität zeigen: Gegen Wolfsburg und Augsburg gab man insgesamt stolze 38 Torschüsse ab (19 pro Spiel) und ließ in der Summe nur 18 zu. Trotz dieser Torschussdifferenz von +20 lautet das Torverhältnis 1:3.

Vielleicht ist es unserem Rechtsverteidiger und Dauerbrenner Timothy Chandler, der in den ersten sechs Partien dieser Saison noch keine Sekunde verpasste, vorbehalten, mal wieder ein Tor zu erzielen. Es wäre definitiv eine schöne Geschichte. Denn: Gegen den VfB Stuttgart erzielte der gebürtige Frankfurter sein allererstes Bundesliga-Tor: am 12. Februar 2011 im Dress des 1. FC Nürnberg. Der "Club" gewann am Ende auswärts mit 4:1.

Zum Spiel

  • Anstoß: Samstag, 30. September 2017, 15.30 Uhr, 7. Spieltag 2017/18
  • Stadion: Commerzbank-Arena, Frankfurt

Pressekonferenz LIVE

Die letzten Informationen vor dem Spiel gegen Stuttgart gibt es am Freitag um 11.30 Uhr in der Pressekonferenz mit Chef-Trainer Niko Kovac. EintrachtTV und Facebook übertragen LIVE, präsentiert von Mainova.