09.12.2024
Europapokal

Vorschau: Oben festbeißen

Mit drei Punkten in Lyon kann die Eintracht das Ticket für die K.-o.-Phase in der Europa League buchen. In der französischen Rhône-Alpes-Region wartet „ein schwieriges Auswärtsspiel“.

Ausgangslage

Auf den 13. Bundesligaspieltag, den die Eintracht mit einem 2:2 gegen den FC Augsburg abschloss, folgt die dreifache 13 im Klassement der UEFA Europa League: Punktgleich mit Spitzenreiter S.S. Lazio sowie dem Athletic Club aus Bilbao, aktuell Tabellenzweiter, rangieren die Adlerträger vor dem sechsten Spieltag der Ligaphase auf dem dritten Platz. Drei Punkte am Donnerstag, 12. Dezember (21 Uhr), im Groupama Stadium in Lyon, und Frankfurt stünde rechnersich sicher in der K.-o.-Phase – sprich: mindestens in den Play-offs. Nach fünf absolvierten Partien mit drei Zählern weniger auf der Habenseite als die Hessen hat Olympique Lyonnais derzeit Rang sieben inne.

Die Franzosen haben von den vergangenen drei Heimspielen in der Europa League zwei verloren, nachdem sie in den ersten 23 Partien auf eigenem Rasen in diesem Wettbewerb überhaupt nur in zwei unterlegen waren (16 Siege, fünf Unentschieden, zwei Niederlagen). „Olympique Lyon hat eine sehr gute Mannschaft mit viel Qualität. Uns erwartet ein schwieriges Auswärtsspiel“, warnt Sportvorstand Markus Krösche.

Für Frankfurt ist das Spiel in Lyon gleichbedeutend mit dem vierten von insgesamt sechs Matchdays im Mammutmonat Dezember. „Die Jungs gehen über ihre Grenzen. Ich bin mir sicher, dass sie das auch in den nächsten Spielen genauso machen werden“, sagte Cheftrainer Dino Toppmöller nach dem Ligaheimspiel gegen die Fuggerstädter: „Als nächstes Lyon und Leipzig sind wieder mit Reisen verbunden. Wir möchten alles raushauen und ein gutes Gesicht zeigen.“

Die Adler gehen mit einer stabilen Serie in die Partie: In der Gruppenphase erzielten sie bislang in jedem Spiel mindestens ein Tor und stellen nur fünf Gegentreffern eine der besten Defensiven des Wettbewerbs. „Wir haben die Möglichkeit, uns mit einem Sieg oben festzubeißen. Die Chancen stehen sehr gut für einen Platz unter den Top Acht. Eine neue Woche, um in diesem Wettbewerb die nächsten Punkte zu holen“, unterstreicht Ansgar Knauff.

Zum Spiel

Anstoß: Donnerstag, 12. Dezember, 21 Uhr, Spieltag 6, Ligaphase, UEFA Europa League, Saison 2024/25.
Stadion: Groupama Stadium, Lyon.

Programmhinweise

EintrachtFM überträgt ab 20.45 Uhr live.
Das Spiel läuft live und exklusiv im Free-TV bei RTL sowie im Stream auf RTL+.

Die Genralprobe für das Duell mit den Adlerträgern glückte der Mannschaft von Coach Pierre Sage, auswärts gegen den Angers SCO – Heimatklub von Frankfurts Jean-Mattéo Bahoya – stand ein 3:0 zu Buche. „Die Mannschaft hat eine gute Leistung gezeigt, das ist ein Spiegelbild dessen, was wir jetzt schon lange umsetzen wollen“, so Sage im Anschluss: „Wir konnten auch Spieler schonen, die viel Spielzeit haben, wie Alexandre Lacazette oder Rayan Cherki.“

Rückblick

Die vergangenen sechs Spiele gegen französische Teams in europäischen Wettbewerben gewann Frankfurt, die letzte Niederlage datiert aus der Saison 1980/81, ein 0:2 gegen Sochaux. Auf Olympique Lyonnais treffen die Hessen zum ersten Mal.

Die Franzosen, aktuell Tabellenfünfter in der Ligue 1, hatten hingegen hatte zuletzt Mühe gegen deutsche Teams: Nur eines ihrer letzten fünf Europapokalheimspiele entschied der siebenfache französische Meister für sich.