Ein gelungener Test zum Auftakt der Dreier-Testspielreihe während der ADIDAS U.S. TOUR 2025 in Louisville und Philadelphia – so lässt sich das 2:2-Unentschieden vom Samstagabend gegen Premier-League-Vertreter Aston Villa FC überschreiben. „Genau das, was wir uns vorgenommen hatten, haben wir umgesetzt: mutig sein und viel im hohen Pressing agieren. Wir wussten, dass es aufgrund der Temperaturen sehr schwer werden würde, das über die gesamten 90 Minuten durchzuziehen. Wir haben zwei Tore aus hohen Ballgewinnen geschossen, hinzu kamen zwei Großchancen durch Wahi und Batshuayi“, lobte Cheftrainer Dino Toppmöller nach dem Auftritt gegen den Klub aus Birmingham, fügte aber an: „Man hat allerdings auch gesehen, was passiert, wenn man einen Schritt zu spät kommt oder sich ein Spieler nicht optimal im Pressing verhält – das waren gefühlt die einzigen gefährlichen Momente, die Aston Villa kreiert hat.“
Eine erste Standortbestimmung im Lynn Family Stadium in der dritten Woche der Sommervorbereitung, die den Adlerträgern wichtige Erkenntnisse brachte. Es ging auch um die Frage: „Wie weit sind wir schon, wenn wir gegen eine absolute Topmannschaft aus England spielen, die die Qualität hat, das Pressing zu überspielen und dadurch Dynamiken auszulösen“, so Toppmöller. Die nächste Gelegenheit, sich unter Wettkampfmodus zu beweisen, steht unmittelbar vor der Tür: Am Dienstagabend, 29. Juli, geht es zurück in die Spielstätte nahe des Ohio River, Gegner diesmal ist der gastgebende Louisville City FC. Anpfiff ist um 19.30 Uhr Ortszeit (30. Juli, 1.30 Uhr MESZ).
EintrachtTV+ zeigt das Match, präsentiert von Hauptsponsor Indeed, live. Zudem – Second-Screen-Empfehlung – verpassen Eintracht-Fans in der Nacht auf Mittwoch im Liveticker auf eintracht.de und in der App mainaqila nichts.
Große Vorfreude zu spüren
LouCity takes on Europe’s elite – so steht es auf der Website der Hausherren. Man ist stolz und voller Vorfreude auf das erneute Duell mit den Hessen. Fast auf den Tag genau ein Jahr nach dem letzten Aufeinandertreffen, ein 4:0-Sieg der Eintracht am 30. Juli 2024, spielen beide Klubs erneut gegeneinander. „Wir sind sehr dankbar für die Möglichkeit, dies wieder erleben zu können“, so Headcoach Danny Cruz, in seiner fünften Saison an der Seitenlinie in Louisville. Während Frankfurt Mitte August in den Pflichtspielmodus schalten und mit der Ersten DFB-Pokalhauptrunde gegen Engers die neue Saison 2025/26 einläuten wird, geht es für die US-Amerikaner seit März ans Eingemachte. Nach 17 Spielen rangieren die Boys in Purple auf Tabellenplatz zwei der Eastern Conference in der zweitklassigen USL Championship.
Die Generalprobe für das Match gegen den Champions-League-Teilnehmer aus dem Herzen von Europa glückte: Während sich die Eintracht und Aston Villa gegenüberstanden, landete der LouCity FC im USL Cup durch einen späten Doppelpack von Jake Morris (90.+1, 90.+7) einen 2:1-Erfolg gegen den Lexington SC.
Weiter nach Philadelphia
Am Tag nach dem Duell mit Louisville zieht der Eintracht-Tross weiter, das nächste Reiseziel ist Philadelphia. Auch hier wird unter Wettkampfbedingungen getestet. Am Samstag, 2. August, heißt der Gegner Philadelphia Union – der Härtetest gegen den MLS-Klub zum Abschluss der ADIDAS U.S. TOUR beginnt um 17.30 Uhr Ortszeit (23.30 Uhr MESZ) im Subaru Park – live bei EintrachtTV+.