Ob mit Bus oder Bahn, ob mit Flugzeug... das ist am späten Donnerstagnachmittag für die 1200 mitgereisten Eintracht-Fans ausnahmsweise nicht egal. Aus Sicherheitsgründen waren die Anhänger angewiesen, sich ab 16 Uhr Ortszeit, also knapp vier Stunden vor dem Anpfiff, am Panathenaic Stadium einzufinden, wo bereits zahlreiche Omnibusse in Reihe warteten.
Am angenehmen Ambiente mangelte es trotz der ungewohnten Umstände keineswegs. Inmitten der Tribünen des Stadions, in dem 1896 die ersten Olympischen Spiele der Neuzeit stattfanden, gesellten sich die gleichgesinnten Adlerträger zueinander, genossen den Spätsommer und das eine oder andere Kaltgetränk.
Fröhlichkeit und Vorfreude in jeder Ecke, wenn auch keine allzu ausgiebige Ausgelassenheit. Verhältnismäßig seltener waren derweil vor dem Hintergrund offizieller Empfehlungen Eintracht-Erkennungszeichen zu finden, auch wenn freilich nicht jeder Reiselustige auf sein Trikot verzichten mochte. Manch einer genoß die milden Temperaturen derweil oberkörperfrei.
Der Warm-up verlief somit reibungslos, die nächste Stufe möchten die Gäste in Bälde im Stadio Georgios Karaiskakis erleben – mit einem Erfolg auf dem Rasen.