Die U19 und U17 mussten am Wochenende beide auswärts antreten, aber nur die U17 schaffte es, einen Punkt einzufahren.
Nach dem 0:2-Rückstand hatten die B-Junioren mit dem schlussendlichen 2:2 auf dem Halberg dennoch Grund zum Jubeln.
Elias Kurt war mit zwei Torbeteiligungen der entscheidende Spieler seines Teams.
U19: Keine Punkte gegen den Tabellenführer
Nachdem die A-Junioren in den vergangenen sieben Ligaspielen ungeschlagen geblieben sind, musste das Team des Trainergespanns Marco Pezzaiuoli und Andreas Ibertsberger die erste Pleite einstecken. Gegen Tabellenführer VfB Stuttgart gelang es den Adlerträgern nicht, ihre offensiven Chancen zu nutzen. Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit kam der Gastgeber im zweiten Durchgang besser ins Spiel und entschied das Spiel durch Tore von Hollerbach und Schumann mit 2:0 für sich. „Diese Niederlage hätte nicht sein müssen. Stuttgart war nicht unschlagbar, aber heute einfach stabiler als unsere Mannschaft“, analysierte Trainer Ibertsberger. Schon am Samstag, 13 Uhr, haben die A-Junioren beim Karlsruher SC im zweiten Auswärtsspiel in Folge die Möglichkeit, aus der Niederlage zu lernen und wieder in die Spur zu finden.Zum Spielbericht.
U17: Wiesbadener Blitzdoppelpack, Kurts Antwort
Für die Mannschaft von Trainer Jan Fießer ging es nach der Winterpause endlich wieder im Ligabetrieb los. Die Adlerträger zeigten von Anfang an, dass sie heiß auf die zweite Saisonhälfte sind. Doch nach dem guten Start der Gäste jubelten in kürzester Zeit zwei Mal die Wiesbadener, die in der 26. Minute durch einen Handelfmeter und in der 27. Minute durch ein unglückliches Eigentor blitzschnell mit 2:0 in Führung lagen. Kurz vor der Halbzeit verkürzte der wiedergenesene Elias Kurt vom Punkt auf 2:1. Nach dem Wiederanpfiff war es dann erneut Kurt, dessen abgefälschter Schuss zum 2:2-Endstand im Wiesbadener Tor landete. U17-Coach Fießer lobte seine Spieler nach dem Spiel: „Nach der Aufholjagd und der generellen Leistung bin ich sehr zufrieden mit meiner Mannschaft. Der SV Wehen Wiesbaden ist in der Heimat ein unglaublich schwierig zu bespielender Gegner, der hier auf dem Halberg die letzten drei Heimspiele gewonnen hat.“ Auf heimischem Rasen darf sich die U17 dann auch wieder am kommenden Samstag, 12 Uhr, in der Partie gegen die TSG Hoffenheim beweisen.Zum Spielbericht.