Dabei sind auch sehr kuriose Aktionen. Christian Büttner unterbricht seinen Malaga-Urlaub, hat Flüge am Samstagmorgen um 10 Uhr und tags darauf um 6 Uhr gebucht. Hotel in Berlin? Fehlanzeige. Büttner macht also in jedem Fall die Nacht zum Tag. Ebenso die freien Tage unterbricht Thomas Leiteritz, der aus Bordeaux anreist. Im spanischen Cadiz hält sich Lucas Baumeister am Freitag noch auf. Am Samstag ist er dann in Berlin dabei, einen Tag später steht mit seiner Fußballmannschaft FC Neu-Isenburg das entscheidende Spiel um die Meisterschaft in der B-Liga West Offenbach an. Pokalsieg und Aufstiegsfeier binnen 20 Stunden könnten also Realität werden für Baumeister. Am Montag ist er übrigens wieder zurück in Cadiz. „4.708 Kilometer Luftlinie“, hat Baumeister ausgerechnet.
Anreisen von rund 10.000 Kilometern und damit samt Rückweg eine mehr als vier Mal so weite Strecke nehmen einige treue Fans auf sich. „Nat Alie“, so ihr Facebook-Name, kommt aus Thailand nach Berlin. 9.272 Kilometer liegen zwischen Ko Tao und der deutschen Hauptstadt. Diese Info hat Nat Alie mit einem Unterwasservideo versehen, in dem sie inbrünstig das Eintracht-Wappen auf ihrem Trikot in die Kamera zeigt. Das ist echte Treue! Steven Brauer fliegt von Jakarta über Hanoi nach Frankfurt, 11.122 Kilometerzeigt dann der imaginäre Tacho. In Frankfurt gibt’s nur einen kurzen Aufenthalt mit Dusche, dann geht’s in den Zug nach Berlin. Stephan Fago fliegt von Guangzhou über Peking nach Berlin. „11.800 Kilometer und eine Menge Euro. Es wäre Verrat an den Jungs der SGE, es nicht zu tun“, ist seine ebenso lapidare wie unglaublich loyale Begründung. Weit gereist sind auch Andreas Völker aus Guadalajara de Buga (Kolumbien), Torsten Karl aus Ellmau (Österreich), die Shamrock Adler aus Dublin, Thorsten Wolf aus Cincinnati, Werner Rechert aus Los Angeles und Kai Roemmelt aus New York. Respekt!