Unsere Volunteers sind seit Beginn ihrer Tätigkeit als ehrenamtliche Helfer nicht mehr nur Fan, sondern ein Teil von Eintracht Frankfurt. Klar, dass da in der spielfreien Zeit ganz schön was fehlt. Doch sie waren nicht ideenlos und wussten sich die Pause schön zu gestalten. Wie viel Fußbal gab es denn für sie?
Ob Fußballturnier, Freundschaftsspiele, Volunteertätigkeit bei der Frauen-EM, Dreharbeiten zu einem Dokumentarfilm unserer Eintracht oder Mitwirken bei der Erstellung des Mannschaftsfotos - die Volunteers wussten sich ihre Zeit fußballerisch zu gestalten.
Natürlich halfen sie auch bei der Saisoneröffnung mit. Doch das ist alles nichts gegen den Einsatz beim Heimspiel. Natürlich sind die vielen fleißigen Helfer auch heute wieder voll im Einsatz.
In unserer spielfreien Zeit hat Dinah Schramm einen Kurzfilm über die Eintracht gedreht "Lokalkolorit" und dafür u.a. die Besetzung gemacht. Der Film lief auf diversen Filmfestivals ua. in Berlin und als Abschlussfilm in Hofheim. In den Hauptrollen Henni Nachtsheim (Badesalz), Lars Niedereichholz (Mundstuhl) und als Gast Charly Körbel.
Kai Brinkmann konnte seine Volunteererfahrung beim Finale der Damen EM 2013 unter Beweis stellen: "Es war eine einmalige Sache, bei der alles gestimmt hat. Ein super Team mit netten Kollegen, eine Aufgabe, die Spaß gemacht hat und dazu noch der EM Titel unserer Frauen und in meiner Lieblingsstadt, was will man mehr?"
Ernst hat für unsere Volunteers eine Fahne anfertigen lassen, die beim Freundschatsspiel in Höchst eingeweiht wurde und auch schon mit in Luxemburg war. Ernst meldete sich zu Dienst, als es galt, beim Shooting des Mannschaftsfoto 2013-2014 tatkräftig mitzuhelfen. Näher kann man der Mannschaft ja fast nicht kommen.