02.10.2022
Bundesliga

„Wir haben diese Mentalität“

Jesper Lindström, Torschütze zum 2:0-Endstand gegen Union Berlin, spricht über seinen Treffer, die Teamleistung und „große Spiele“.

Jesper Lindström, herzlichen Glückwunsch zu einem verdienten Heimsieg. Ich habe gehört, dass du gerne Skifahren lernen möchtest. Das war heute schon mal ein guter Anfang in der Disziplin Slalom.

Kurz vor dem Tor ist mir ein Freistoß ziemlich misslungen und so freue ich mich natürlich um so mehr über meinen Treffer. Auch wie das Tor zustande gekommen ist, ist sehr wichtig für mich, denn genau so will ich spielen: Eins gegen eins, schießen, treffen. Das hat geklappt, also bin ich sehr glücklich. Natürlich auch über den Sieg.

War es denn für dich auch etwas Besonderes, gegen Frederik Rönnow, deinen Kollegen aus der dänischen Nationalmannschaft zu treffen?

Ja, auf jeden Fall. Wir waren ja erst vor wenigen Tagen zusammen unterwegs. Als ich in der ersten Halbzeit außerhalb des Strafraums aufs Tor geschossen habe und er den Ball halten konnte, hat er etwas gegrinst. Und somit war mein Tor auch eine kleine Revanche dafür.

Erst Slalom, dann Jubel: Jesper Lindström jubelt nach seinem Treffer zum 2:0.

Der Faktor Konzentration war heute sehr wichtig, oder?

Ja, natürlich, das ist immer wichtig. Und es ist immer wichtig, Spiele zu gewinnen. Aber nicht nur die Konzentration, auch der Teamspirit und die gesamte Mannschaftsleistung waren wichtig – zum Beispiel hat Kevin gleich mehrere gute Paraden gehabt … [Kevin Trapp kommt hinzu: „Er redet doch gerade über mich.“] … weil ich weiß, dass ich mehr Zuschauer bekomme, wenn ich über Kevin Trapp rede (lacht). Aber zurück zum Thema: Gerade nach dem Platzverweis müssen wir zusammen als Team kämpfen, und das haben wir heute gezeigt.

Das ist gegen eine Mannschaft wie Union Berlin auch besonders wichtig, da man gefühlt mehr arbeiten muss als in manch anderen Spielen.

Ja, weil Union selber auch sehr viel arbeitet. Sie laufen zudem sehr viel, und da müssen wir einfach noch mehr laufen. Es war ein hartes Spiel, und nach der Gelb-Roten Karte müssen wir für einen Spieler mehr laufen. Wir haben aber diese Mentalität in der Mannschaft, und darüber bin ich sehr glücklich.

Ein paar Tage Pause, dann folgt das Spiel gegen Tottenham. Wie denkst du darüber?

Große Spiele gegen große Gegner zu spielen, macht immer viel Spaß. Die vergangene Saison hat gezeigt, dass wir gegen große Mannschaften gut aussehen. Wir haben alle drei Tage ein Spiel und müssen alle drei Tage abliefern. Das ist gut und ich freue mich darauf.