22.12.2018
Bundesliga

„Wir haben nie aufgesteckt“: Stimmen zum Spiel

Nach der Niederlage gegen die Bayern überwiegt die Enttäuschung, aber insgesamt ziehen Spieler und Verantwortliche ein positives Fazit der ersten Saisonhälfte und freuen sich über die großartige Unterstützung der Fans.

Jonathan de Guzman: Wir sind gut gestartet in den ersten 20 Minuten. Bayern hatte zunächst nicht viele Chancen und wir hatten Gelegenheiten, die wir leider nicht genutzt haben. Wir haben gegen die beste Mannschaft der Liga gespielt. Du kannst natürlich gegen so ein Team verlieren, das seine Chancen eiskalt genutzt hat. Trotzdem sind wir enttäuscht. Wir hatten ein starkes halbes Jahr. Wir arbeiten hart als Team und haben gute Resultate erspielt. Ich freue mich jetzt auf Zeit mit Freunden und der Familie.

Evan Ndicka: Wir sind gut reingekommen. Der Gegentreffer hat weh getan. gut. Wir haben alles probiert, es hat leider nicht gereicht. Aber heute war der Gegner sehr stark. Der lange Flugball vor dem 0:1 war für mich schwer zu berechnen. Wir haben in diesem halben Jahr gute Arbeit geleistet und haben gut zusammen agiert. Ich habe viele Spiele bestreiten und mich beweisen dürfen. Das möchte ich im neuen Jahr bestätigen. Wir haben ein tolles Publikum. Es macht sehr viel Spaß, hier zu spielen.

Gelson Fernandes: Wir waren nicht effizient in den ersten 25 Minuten. In der zweiten Halbzeit haben Kraft und Tempo gefehlt. Bayern war effizient, sie haben aus vier Chancen drei Tore gemacht. Kompliment an sie. Aber so willst du natürlich nicht verlieren.

Danny Da Costa: Wir hätten in Führung gehen müssen. Gerade ich habe eine Riesenchacne, die ich nutzen muss. Bitter. Jetzt freue ich mich auf Zeit mit Familie und Freunden.  

Peter Fischer: Das Ergebnis ist ein Tor zu hoch, aber verdient. Wir sind nicht in der Lage, vier oder fünf Stammspieler zu ersetzen. Vorlallendingen nicht gegen Bayern. Die Fans waren großes Kino. Sie haben ein gutes Gedächtnis. Alle sind auch nach einem 0:3 glücklich – das kann nur ein geiles Jahr gewesen sein. Aber trotzdem sind wir enttäuscht, heute nicht gepunktet zu haben.

Adi Hütter: Wir haben in der ersten halben Stunde ein sehr gutes Spiel gemacht. Wir waren der Chef auf dem Platz, haben es aber nicht geschafft, ein Tor zu erzielen. Über 90 Minuten gesehen haben sich die Bayern natürlich einige Chancen und Übergewicht erspielt und verdient gewonnen, aber wir haben nie aufgesteckt. Ich mache der Mannschaft keinen Vorwurf, wir waren mutig und offensiv. Wir waren nach dem 0:1 nicht mehr so griffig in unseren Aktionen. Man hat gesehen, dass bei einigen Spielern der Akku nicht mehr ganz voll war. Wenn man den FC Bayern schlagen will, braucht man ein perfektes Spiel und bestenfalls auch alle Spieler an Bord. Es war nach dem Spiel ein toller Moment, dass die Fans uns noch mal so gefeiert haben. Das war etwas ganz Besonderes. Sie haben uns das ganze Spiel über getragen. Ich habe die Mannschaft noch einmal in der Kabine versammelt. Ich habe ihnen einige Sachen mit auf den Weg gegeben. Ich habe mich für das Engagement des Teams, des Staffs und auch bei den Verantwortlichen Fredi Bobic und Bruno Hübner bedankt. Wir haben eine unglaublich tolle Hinrunde gespielt, großes Kompliment. National und international hat sich das Team super präsentiert. Das begeistert mich und macht mir große Hoffnung für die Zukunft. Wir sind von einem vermeintlichen Abstiegskandidaten zu einer Mannschaft gereift, die nationale und internationale Ansprüche hat. Wir haben eine tolle Runde gespielt. Ich bin mit diesem Jahr sehr zufrieden und stolz, bei so einem tollen Verein arbeiten zu dürfen.

Niko Kovac: Wir haben die ersten 20 Minuten nicht so gespielt, wie ich es mir das vorgestellt habe. Dann hat es die Mannschaft wesentlich besser gemacht. Das Positionsspiel der zweiten Hälfte war das, was den FC Bayern auszeichnet. Großes Kompliment an meine Mannschaft und insbesondere Franck Ribéry. Was er auf und neben dem Platz leistet, freut mich. Er gibt immer Gas, ist immer fleißig, da können sich junge Spieler ein Beispiel nehmen. Uns fehlen die sechs Punkte aus den Heimspielen gegen Augsburg, Freiburg und Düsseldorf, als wir trotz Führungen nur remis gespielt haben. Adi hat das heute sehr gut gemacht.