15.09.2023
Eintracht

Wochenrückblick: Zurück unters Adlerdach

Länderspielreisen, neue und alte Partnerschaften, Duell in Freundschaft, Engagement für den guten Zweck, Königsklassen-Kugeln. Die Eintracht-Woche im Überblick.

Anfang September, nach dem 1:1-Unentschieden gegen den 1. FC Köln, wurde es etwas ruhiger im Stadtwald. Neun Adlerträger reisten zu ihren Nationalmannschaften, nach dem erfolgreichen Testspiel gegen den SV Wehen Wiesbaden durfte die Mannschaft einige Tage durchschnaufen. Seit Dienstag füllt sich das ProfiCamp im Deutsche Bank Park wieder. Was in den Tagen vor dem vierten Bundesligaspieltag unter dem Adlerdach los war, rollen wir wie gewohnt an dieser Stelle auf.

+++ Premierentor und direktes Duell +++

Mit einem persönlichen Erfolgserlebnis kehrte Neuzugang Farès Chaibi zurück an den Main, im Testspiel gegen den Senegal schoss der 20-Jährige die Auswahl Algeriens zum 1:0-Erfolg und feierte damit gleichzeitig sein erstes Länderspieltor für die Wüstenfüchse. Im Klub tragen beide den Adler auf der Brust, im Nationaltrikot setzte sich in dieser Woche Ellyes Skhiri als einer der Adler von Karthago mit Tunesien in einem Test gegen Ägypten und Teamkollege Omar Marmoush mit 3:1 durch. 

+++ Aufeinandertreffen in Freundschaft +++

Apropos Länderspielpause, in der zweiten FIFA-Abstellungsperiode der Hinrunde wartet auf die Eintracht-Fans ein Testspielleckerbissen. Am 13. Oktober gastiert Frankfurt bei der BSG Chemie Leipzig. Anstoß im Alfred-Kunze-Sportpark im Leipziger Stadtteil Leutzsch ist um 19 Uhr. Beide Vereine verbindet eine sich 2024 zum 20. Mal jährende Fanfreundschaft. Der Verkauf von Tickets für den Gästeblock erfolgt während der drei nächsten Heimspiele der Eintracht gegen den Aberdeen FC, SC Freiburg und 1. FC Heidenheim vor Block 40 und am Container am Gleisdreieck.

+++ Alte und neue Partnerschaften +++

Partnerschaftlich gemeinsam in die Zukunft gehen LOTTO Hessen und die Eintracht – mittlerweile stehen LOTTO Hessen und Eintracht Frankfurt bereits 19 Jahre Seite an Seite. Nun wurde eine vorzeitige Verlängerung der Zusammenarbeit vereinbart, bis 2026 bleibt das Unternehmen Strategischer Partner. Neu im Team ist derweil die Wormser sat Unternehmensgruppe, als neuer Vereinssportpartner für mindestens drei Jahre. Ebenfalls in dieser Woche hat die Eintracht gemeinsam mit der Mainova AG eine neue Photovoltaikanlage auf dem Parkhausdach des ProfiCamp im Deutsche Bank Park eingeweiht.

+++ Verstärkung im Aufsichtsrat +++

Mit ganzer Energie der Eintracht eng verbunden ist Felix Wirmer, der nun als neuntes Mitglied in den Aufsichtsrat gewählt wurde. Der Anwalt und Notar, lebenslanges Vereinsmitglied, lief bis 2012 aktiv als Handballer mit dem Adler auf der Brust. Gude!

+++ Für den guten Zweck +++

Eintracht Frankfurt bleibt auch in der Saison 2023/24 Premiumpartner der FUMS Spieltagsspende in der Google Pixel Frauen-Bundesliga. Mit Indeed, zur neuen Spielzeit auch erstmals auf dem Trikot aller Frauenteams der Eintracht zu sehen, engagiert sich zudem ein weiterer Partner bei der Aktion für den guten Zweck.

Den Golfschläger für den guten Zweck schwangen die Adlerträger in Gründau-Gettenbach. Insgesamt kamen knapp 10.000 Euro an Spendengeldern bei der diesjährigen Auflage der Eintracht Frankfurt Golf Open – der inzwischen 17. Auflage – zusammen.

+++ Zwischen Trainingsplatz und PK-Raum +++

Zusammen mit seinen neuen Mannschaftskollegen stand Neuzugang Niels Nkounkou während der Länderspielpause auf dem Trainingsplatz und nahm zudem erstmals Platz im PK-Raum im ProfiCamp im Deutsche Bank Park. Dort sprach er über die Chance, bei der Eintracht und in der Bundesliga zu spielen, erklärte seine gestiegene Torgefahr, beschrieb seine Rolle bei der SGE und sprach über Kostic-Videos.

+++ Zwischen Bodensee, Nyon und Essen +++

Gleichzeitig ging der Blick der Eintracht Frauen nach Nyon, wo die Play-offs der UEFA Women’s Champions League ausgelost wurden. Die Mannschaft von Cheftrainer Niko Arnautis, die sich unter der Woche in der zweiten Runde des DFB-Pokals am Bodensee mit 8:0 gegen den Viertligisten Hegauer FV durchgesetzt hatte und am Sonntag auswärts im Stadion an der Hafenstraße gegen die SGS Essen in die neue Saison in der Google Pixel Frauen-Bundesliga startet, bekommt es mit Sparta Prag zu tun.

+++ Doppelte Gesprächsrunde +++

Die Klinke im PK-Raum in die Hand gaben sich am Freitagmittag indes Cheftrainer Dino Toppmöller und Finanzvorstand Oliver Frankenbach. Während Toppmöller gewohnt über das nächste Spiel sprach – am Samstag um 18.30 Uhr gastiert die Eintracht beim VfL Bochum –, präsentierte Frankenbach die aktuellen Finanzkennzahlen der Eintracht Frankfurt Fußball AG.

+++ Voll gepacktes Fußballwochenende +++

Das war die Woche im Schnelldurchlauf, und so folgt zum Abschluss noch ein kurzer Blick auf das volle wie spannende Adler-Programm am Wochenende: Die Männer und die Frauen reisen in den Ruhrpott, einmal nach Bochum und einmal nach Essen. Auf die U21 wartet schon am Freitagabend im heimischen Ahorn Camp Sportpark das Spitzenspiel in der Regionalliga Südwest gegen den SV Stuttgarter Kickers. Die U19- und U17-Bundesligajunioren treffen auf Kaiserslautern und Heidenheim.

In diesem Sinne: Nur die SGE!