03.01.2018
Trainingslager

"Wurde herzlich aufgenommen" - Marco Pezzaiuoli im Interview

Marco Pezzaiuoli, neuer Technischer Direktor Profis und NLZ, spricht im Interview über seine ersten Tage mit dem Adler auf der Brust und seine Aufgaben bei der Eintracht.

Marco, wie ist dein erster Eindruck von der Eintracht und den Begebenheiten Alicante?

Marco Pezzaiuoli: "Der erste Eindruck ist sehr gut. Die Sonne scheint, das Wetter stimmt, und die Atmosphäre im Team ist großartig. Ich wurde hier sehr herzlich aufgenommen, sowohl vom Trainerteam als auch von den Spielern."

Wie sehen deine Aufgaben bei der Eintracht künftig aus?

Marco Pezzaiuoli: "Ich kümmere mich vor allem um jene Spieler, die sowohl im Profi- als auch im Nachwuchsbereich trainieren. Dementsprechend werde ich ständig zwischen Stadion und Riederwald pendeln. Bei meiner Arbeit geht es darum, die Jungs zu beobachten, auf ihrem Weg zu begleiten und ihnen Hilfestellung zu geben. Wir wollen bestmögliche Voraussetzungen schaffen, damit ihnen der endgültige Sprung in den Profibereich gelingt. Dabei kommt es vor allem auf Detailarbeit an. Über Vor- und Nachbereitung von Trainingseinheiten und Spielen arbeiten wir an Technik, Taktik und Fitness, aber auch an der Psyche."

Wie bewertest du die bisherige Nachwuchsarbeit der Eintracht?

Marco Pezzaiuoli: "Das kann ich nach so kurzer Zeit noch nicht sagen, da muss ich mir noch ein genaueres Bild machen. Fakt ist, dass wir einige gute Talente in unseren Reihen haben, aber der Sprung zum Profi ist groß. Genau dabei möchte ich helfen. Was ich bereits feststellen kann: Die drei jungen Spieler, die wir hier in Alicante dabei haben [Anm. d. Red.: Noel Knothe, Deji Beyreuther und Sahverdi Cetin), machen einen sehr guten Eindruck."

Wieso hast du dich für einen Wechsel zur Eintracht entschieden?

Marco Pezzaiuoli: "Die Eintracht ist ein hoch interessanter Verein mit toller Historie und überragenden Fans. Noch dazu hatte ich ein sehr gutes Gespräch mit Fredi Bobic und dem Trainerteam. Das hat am Ende den Ausschlag gegeben."

Du warst bereits Trainer des Profiteams der TSG Hoffenheim, hast ansonsten aber vor allem im Nachwuchsbereich gearbeitet. Ist die Talentförderung so etwas wie dein Steckenpferd?

Marco Pezzaiuoli: "Ich mache zwischen Profi- und Nachwuchsbereich gar keinen so großen Unterschied. Letztlich geht es immer darum, Spieler zu entwickeln. Bei den Profis sind kurzfristige Erfolge wichtiger, im Nachwuchsbereich langfristige. Mir gefällt es, junge Spieler zu fördern und auf ihrem Weg zu begleiten. Nicht nur sportlich, sondern auch menschlich."