Sportvorstand Fredi Bobic: Jeder kann die Tabelle lesen und sieht, wie wichtig dieser Sieg ist. Die Jungs haben hervorragend gekämpft und sich den Sieg verdient.Vorstandsmitglied Axel Hellmann: Wir müssen die Polizei loben. Das Sicherheitskonzept war top und ist aufgegangen. Das entlastet uns als Verein und hat uns geholfen, solch ein tolles Fußballspiel zu erleben.Cheftrainer Adi Hütter: Es war ein schwieriges Spiel. Standard hat diszipliniert gespielt, wodurch wir wenig Räume vorgefunden haben. In der zweiten Halbzeit haben wir umgestellt, indem Daichi Kamada zweiter Stürmer gespielt hat. Danach hatten wir mehr vom Spiel. Der Sieg ist verdient, aber das Gegentor ärgert mich. Auf der anderen Seite hatten wir auch Chancen aufs dritte Tor. Insgesamt haben wir zu viele einfache Fehler gemacht. Man hat gemerkt, dass uns heute zwei Stürmer gefehlt haben. In diesem Zusammenhang freut es mich immer, wenn nicht nur Angreifer für die Tore zuständig sind. Ich denke, wir müssen aufpassen, dass wir uns über Siege wie heute weiter freuen und nicht als Selbstverständlichkeit ansehen. In zwei Wochen benötigen wir wieder eine kämpferische und aggressive Leistung.Danny da Costa: Es war schwer, sich durch zu kombinieren. Das Gegentor tut weh, aber wir haben die Qualität, auch durch Punkte weiterzukommen und nicht auf den direkten Vergleich schauen zu müssen.Sebastian Rode: Das war heute ein vom Kampf geprägter und vor allem sehr wichtiger Arbeitssieg. In der ersten Halbzeit haben wir es verpasst, rechtzeitig die Achter zu finden, um das Mittelfeld schnell zu überbrücken. Grundsätzlich können wir uns nicht immer auf Standards verlassen. Auch wenn unser Auftreten insgesamt nicht so gut war, haben wir durch die drei Punkte in zwei Wochen eine gute Chance, im direkten Duell das Weiterkommen so gut wie klarzumachen.Martin Hinteregger: Wir haben uns heute das Leben selbst schwer gemacht und zu oft leichtsinnig den Ball verloren. Deshalb sind wir nicht in den gewohnten Flow gekommen. Es war wieder mal Zeit für ein Standardtor. Für uns ist es wichtig zu wissen, dass wir nach Standards treffen können und variabel sind. Wenn wir nicht in Lüttich verlieren, stehen die Chancen sehr gut. Unsere Fans schenken uns immer wieder neue Luft, so auch nach dem Gegentor. Mit Blick auf Sonntag fühle ich mich richtig gut, jedes Spiel macht noch fitter. Wir kommen in den Rhythmus, englische Wochen machen uns nichts aus.Michel Preud’homme (Trainer R. Standard de Liège): Ich bin sehr zufrieden, wie sich meine Mannschaft präsentiert hat. Frankfurt war sehr stark, dennoch waren wir in der Lage, sie vor Probleme zu stellen. Wir haben bewiesen, dass wir sehr lange auf Augenhöhe bleiben können. Schade, dass wir uns nicht belohnt haben. Frankfurt hatte ein fantastisches Publikum hinter sich. Ich hoffe in Lüttich auf eine ähnliche Atmosphäre für uns. Natürlich möchten wir weiter Gruppenzweiter werden und haben noch die Chance dazu.
24.10.2019
UEFA Europa League