Die Vorzeichen vor dem Duell am Freitagabend könnten unterschiedlicher kaum sein: Während die Eintracht nach neun Spieltagen mit 14 Punkten auf Platz sieben und auf Tuchfühlung zum oberen Tabellendrittel liegt, steht der VfB Stuttgart mit fünf Zählern und einem Torverhältnis von 6:21 gemeinsam mit Fortuna Düsseldorf am Tabellenende. Zuletzt mussten die Schwaben mit ihrem neuen Coach Markus Weinzierl zuhause gegen Borussia Dortmund sowie bei der TSG Hoffenheim zwei 0:4-Niederlagen hintereinander hinnehmen.
Erfolgreiche Serie fortsetzen
Während die Stuttgarter vor der Partie gegen die SGE bereits mit dem Rücken zur Wand stehen und vor heimischer Kulisse unbedingt punkten müssen, will das Team von Cheftrainer Adi Hütter seine Erfolgsserie von mittlerweile sechs Pflichtspielen ohne Niederlage (fünf Siege, ein Remis) auch in der Mercedes-Benz Arena fortsetzen.
Die Gesamtbilanz der beiden Traditionsvereine gegeneinander spricht jedoch klar für die Gastgeber: Von bislang 46 Aufeinandertreffen in Stuttgart gewann der VfB 28, die Eintracht nur acht. Zehn Mal trennten sich die beiden Clubs mit einem Unentschieden. Beim letzten Duell im Februar 2018 gewann Stuttgart durch ein Tor von Daniel Ginczek, der mittlerweile in Wolfsburg spielt, verdient mit 1:0. Der bislang letzte Sieg der SGE in Stuttgart datiert vom 29. August 2015: Mit 4:1 gewannen die seinerzeit von Armin Veh gecoachten Adlerträger damals. Die Tore erzielten Adam Hlousek (Eigentor), Luc Castaignos (zwei Tore) und Haris Seferovic für die Eintracht. Den Ehrentreffer für die Schwaben markierte Daniel Didavi.
Wiedersehen für Kostic, Bobic und Manga
Ein Wiedersehen mit bekannten Gesichtern gibt es für Eintracht-Flügelflitzer Filip Kostic. Der Serbe wechselte 2014 vom niederländischen Club FC Groningen zum VfB Stuttgart, wo er in zwei Jahren 59 Bundesligaspiele absolvierte. Dabei schoss Kostic, der am Tag vor der Partie seinen 26. Geburtstag feiert, acht Tore und legte 13 Treffer auf. Eingefädelt wurde der Wechsel nach Deutschland von zwei Herren namens Fredi Bobic und Ben Manga, die damals noch beim VfB tätig waren. Mittlerweile sind die beiden seit über zwei Jahren erfolgreich in Frankfurt tätig.
Zum Spiel
Anstoß: Freitag, 2. November 2018, 20.30 Uhr, 10. Spieltag 2018/19
Stadion: Mercedes-Benz Arena, Stuttgart