Herr Scharner, Sie sind derzeit verletzt, zogen sich im Training noch vor dem ersten Ligaspiel einen Innenbandriss im rechten Knie zu. Wie geht es Ihnen, wie verläuft der Heilungsprozess?
Natürlich ärgert es mich, dass ich nicht sofort loslegen konnte beim HSV. Aber meine Reha geht gut voran. Ich werde Anfang Oktober wieder auf dem Platz stehen und stärker sein als zuvor.
Sie sind zum ersten Mal bei einem Bundesligaverein beschäftigt. Vor Ihrem Wechsel nach Hamburg waren Sie in der englischen Premier League aktiv. Welche Liga halten Sie fußballerisch für die bessere?
Das kann man so einfach nicht sagen. Natürlich spielen in der Premier League unglaublich starke Teams. In der Bundesliga jedoch auch, hier ist das Niveau ausgeglichener. Jede Mannschaft ist stets in der Lage zu gewinnen, das macht die Liga besonders spannend.
Gelegentlich hört man, dass englische Fans von der Stimmung in deutschen Stadien schwärmen. Wie gefällt Ihnen die Atmosphäre – sind die Fans hier lauter als in England?
Die Stimmung in deutschen Stadien ist einmalig und es ist großartig zu sehen, wie die Fans hinter ihrem Verein stehen. Ich freue mich schon riesig auf unser Jubiläumsspiel gegen Hannover am 29. September. Da wird es die größte Choreo aller Zeiten geben. Das wird der Wahnsinn, das pusht einen auf dem Feld.
Das ausführliche Interview erscheint in unserem Stadionmagazin zum Heimspiel gegen den HSV. Das Magazin kann in den offiziellen Fanshops von Eintracht Frankfurt bezogen werden.