Durch den souveränen 5:0 (2:0)-Erfolg auswärts gegen den FV Engers 07 steht die Eintracht in der Zweiten Hauptrunde des DFB-Pokals 2025/26. Ausgetragen wird diese am Dienstag und Mittwoch, 28. und 29. Oktober. Auf wen die Adlerträger treffen, entscheidet sich indes am Sonntag, 31. August, im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund, dort werden ab 19 Uhr die Kugeln gezogen. Das Erste überträgt im Rahmen der Sportschau live, die Moderation übernimmt Alex Schlüter. Losfee ist Dr. Felix Brych.
Im Überblick
Bundesliga | 2. Bundesliga | 3. Liga | Regionalliga |
---|---|---|---|
Eintracht Frankfurt | 1. FC Magdeburg | Energie Cottbus | FV Illertissen |
Bayer 04 Leverkusen | Arminia Bielefeld | ||
1. FC Union Berlin | VfL Bochum | ||
Hamburger SV | SV Darmstadt 98 | ||
1. FC Heidenheim | SC Paderborn | ||
TSG Hoffenheim | SpVgg Greuther Fürth | ||
Leipzig | Karlsruher SC | ||
FC St. Pauli | 1. FC Kaiserslautern | ||
VfL Wolfsburg | FC Schalke 04 | ||
SC Freiburg | SV Elversberg | ||
Borussia Mönchengladbach | Holstein Kiel | ||
1. FC Köln | Hertha BSC | ||
FC Augsburg | Fortuna Düsseldorf | ||
1. FSV Mainz 05 | |||
Borussia Dortmund | |||
VfB Stuttgart | |||
FC Bayern München |
Das Procedere sieht gewohnt zwei Lostöpfe vor. Im zweiten finden alle verbliebenen Vertreter der Bundesliga und Zweiten Bundesliga Berücksichtigung. In der ersten Trommel liegen alle Vereine der tieferen Spielklassen ab der Dritten Liga abwärts. Gezogen wird abwechselnd aus beiden Töpfen, sodass die Drittliga- beziehungsweise Amateurteams automatisch Heimrecht genießen. Ist Topf eins, der sogenannte Amateurtopf, leer, spielt in der Folge jeweils die erstgezogene Mannschaft zu Hause.