05.05.2023
Bundesliga

Adlercheck: Außenbahnen im Zentrum des Geschehens

Die TSG Hoffenheim sucht ihr Heil über die Flügel. Exemplarisch dafür steht mit Angeliño einer der flankenfreudigsten Spieler der Liga. In einer Statistik liegt aber Aurélio Buta vorne. Die Hintergründe.

Taktiktafel

Pellegrino Matarazzo folgte Anfang Februar auf André Breitenreiter als Cheftrainer in Hoffenheim. Seitdem holte die TSG zehn Punkte aus elf Spielen und befindet sich nach wie vor im Kampf um den Klassenerhalt. Der 45-Jährige ist dem Spielsystem seines Vorgängers weitestgehend treu geblieben. Seine Mannschaft spielt größtenteils mit Dreierkette und zwei Sturmspitzen. In der Innenverteidigung hat sich Winterneuzugang John Anthony Brooks direkt in die Stammformation neben Kevin Akpoguma und Ozan Kabak gespielt. Akpoguma muss gegen die SGE jedoch eine Gelbsperre absitzen.

Seit Februar Cheftrainer bei der TSG Hoffenheim: Pellegrino Matarazzo.

Kasper Dolberg ist ebenfalls im Winter neu ins Team gestoßen, die Leihgabe aus Nizza kommt bisher meist als Joker zum Einsatz. Auf den Außenpositionen setzt Matarazzo auf Angeliño und Pavel Kaderabek. Dennis Geiger und Andrej Kramaric sind für die Kreativität in der Zentrale zuständig. Ihlas Bebou, Christoph Baumgartner sowie Munas Dabbur wechselten sich in der Besetzung des Angriffsduos zuletzt ab.

Der Spielstil der Kraichgauer ist ein sehr robuster. Hoffenheim begeht die zweitmeisten Fouls der Liga und hat bereits 66 Gelbe Karten sowie vier Platzverweise gesammelt – einzig der FC Augsburg kommt auf mehr Karten. Zudem kommt die TSG viel über die Außenbahnen. Nur fünf Team schlagen in der Bundesliga mehr Flanken aus dem Spiel heraus. Nur Union Berlin (27 Prozent) kann eine bessere Genauigkeit bei Hereingaben vorweisen als Hoffenheim (26 Prozent).

Diese Spieler fehlen

Aufseiten der Blau-Weißen fehlen Pavel Kaderabek (Musekelverletzung im Oberschenkel) und Kevin Vogt (Knie-OP) verletzungsbedingt. Kevin Akpoguma ist nach seiner zehnten Gelben Karte gesperrt.

Die Gäste müssen auf Kristijan Jakic (Wade), Philipp Max (Oberschenkel), Hrvoje Smolcic (Außenmeniskus) und Tuta (Schulter) verzichten. Hinter dem Einsatz von Sebastian Rode steht wegen kleinerer muskulärer Probleme ein Fragezeichen.

Spieler im Fokus: Dennis Geiger

Dennis Geiger bestritt am vergangenen Spieltag gegen Leipzig sein 100. Bundesligaspiel für Hoffenheim. Für seinen Heimatverein ist das Eigengewächs zu einer festen Säule und Führungsfigur gereift und stand in dieser Saison, wenn er fit war, immer in der Startformation.

Fixpunkt bei seinem Heimatverein: Dennis Geiger.
  • Der heute 24-Jährige kam bereits im Alter von elf Jahren ins Nachwuchsleistungszentrum der TSG und durchlief dort die Jugendmannschaften. Erst vor kurzem hat er seinen Vertrag im Kraichgau bis 2027 verlängert.
  • Mit der U19 der TSG stand er 2016 im Finale um die Deutsche Meisterschaft, musste sich dort aber trotz einem Tor und einem Assist dem BVB geschlagen geben.
  • Auch in der Nationalmannschaft lief er ab der U15 für alle Nachwuchsteams auf. Sein größter Erfolg: Vizeeuropameister mit der U17 2015.
  • In 100 Bundesligaspielen konnte er bisher sechs Treffer erzielen und elf weitere vorbereiten.

Statistiken und Serien

TSG-Coach Matarazzo gewann keines seiner bisherigen fünf Bundesligaspiele gegen Oliver Glasner und holte einen der möglichen 15 Punkte. Zuletzt setzte es in der Hinrunde noch als Trainer des VfB Stuttgart eine 1:3-Heimniederlage.

Hoffenheim kassiert ligaweit die meisten Gegentore nach Ecken. Zehn Mal musste Oliver Baumann den Ball nach Eckstößen aus dem Netz holen. Die Eintracht ist in dieser Hinsicht ebenfalls anfällig. Mit acht Gegentreffern liegt sie in dieser Statistik auf Rang 16.

Frankfurt hat in den vergangenen sechs Aufeinandertreffen gegen die TSG immer mindestens doppelt getroffen. Eine längere Torserie dieser Art hat die SGE in der Ligahistorie gegen kein Team.

Historische Duellbilanz

Von den 27 Begegnungen in der Bundesliga gewannen die Adlerträger zehn, Hoffenheim ging neun Mal als Sieger hervor. Acht Duelle endeten unentschieden.

Wiedersehen

Vor der Saison wechselte Muhammed Damar aus dem SGE-Nachwuchsleistungszentrum in den Kraichgau. Er war zuvor in der U17 und U19 für die Riederwälder aktiv.

Jens Grahl stand zwischen 2009 und 2016 bei der TSG Hoffenheim unter Vertrag und spielte unter anderem mit Sebastian Rudy, Oliver Baumann, Ermin Bicakcic, Pavel Kaderabek und Andrej Kramaric zusammen. Zudem kennt er Jacob Bruun Larsen aus seiner Zeit beim VfB Stuttgart.

John Anthony Brooks trainierte beim VfL Wolfsburg zwei Spielzeiten lang unter Oliver Glasner. Darüber hinaus war er gemeinsam mit Timothy Chandler Nationalspieler für die USA.

Mario Götze, Kevin Trapp und Sebastian Rudy kennen sich aus ihrer gemeinsamen Zeit bei der Nationalmannschaft, genauso wie Kasper Dolberg und Jesper Lindström, die für ihr Heimatland Dänemark auflaufen.

Timmo Hardung kehrt an seine alte Wirkungsstätte zurück. Der Leiter der Lizenzspielerabteilung von Eintracht Frankfurt war von 2015 bis 2019 Teammanager der TSG.

Schlüsselduell: Angeliño gegen Aurélio Buta

Hoffenheim ist eine flankenfreudige Mannschaft. Insbesondere Linksaußen Angeliño bringt gerne hohe Hereingaben in den Strafraum. Ligaweit schlägt nur Stuttgarts Borna Sosa mehr Flanken als der frühere Profi von Manchester City und Leipzig. Dadurch hat er elf Großchancen kreieren können – der sechstbeste Wert der Liga. Darüber hinaus zeichnet den 26-Jährigen seine Laufstärke aus. Bei der TSG absolviert er hinter Christoph Baumgartner und Andrej Kramaric die drittmeisten Sprints und intensiven Läufe.

Aufseiten der SGE wird möglicherweise Aurélio Buta die Aufgabe zuteil, den Spanier zu verteidigen und gleichzeitig selbst offensiv gefährlich zu sein. Der 26-Jährige hat sich 2023 in regelmäßig die Startelf gespielt und je zwei Tore und Assists beisteuern können. Pro Spiel spielt der Portugiese sogar mehr Großchancen heraus (0,43) als Angeliño (0,41). Kann er seine Fähigkeiten in der PreZero Arena zur Geltung bringen, könnte er zu einem der Schlüsselspieler auf Frankfurter Seite werden.

Programmtipp

Ab 14.10 Uhr kannst Du via Instagram Live hautnah bei der Busankunft des Teams dabei sein.

Hier läuft die Bundesliga

Sky Sport Bundesliga 5 HD überträgt das 31. Saisonspiel live und exklusiv. Außerdem lässt sich die Partie zwischen der TSG Hoffenheim und Eintracht Frankfurt wie gewohnt auf EintrachtFM verfolgen.