01.04.2025
Eintracht

Adlerticker: Die Eintracht-News des Tages

Trainingsimpressionen, Dienstjubiläum, erster Ausblick auf #SVWSGE, Termine im Herzen von Europa und vieles mehr. Mit einem Klick auf Ballhöhe!

Bild 1: Adlerticker: Die Eintracht-News des Tages

Der Adlerticker: Die Eintracht-News des Tages – mit einem Klick auf Ballhöhe! Montag bis Freitag sowie an Spieltagen auf eintracht.de und mainaqila.

+++ Samstagabend in Bremen +++

Noch ist etwas Zeit, doch der 28. Bundesligaspieltag wirft natürlich bereits seine Schatten voraus – so ist das in der Crunchtime einer Saison. Anbei schon einmal ein paar Fakten zum Gastspiel der Eintracht an der Weser:

  • Sowohl Ellyes Skhiri als auch Mario Götze ­(Siegtorschütze beim 1:0 gegen den SVW im Hinrundenspiel) erzielten gegen kein anderes Team so viele Bundesligatore wie gegen Bremen. 
  • Die Grün-Weißen gewannen nur eins der vergangenen zehn Bundesligaspiele gegen die Eintracht, ein 2:1 im Februar 2021. Unter der Regie von Cheftrainer Ole Werner ist der SV Werder gegen die Hessen noch sieglos.
  • TV-Topspiel um 18.30 Uhr, live auf EintrachtFM und Sky: Zum fünften Mal treffen die beiden Teams im Oberhaus an einem Samstagabend aufeinander, aus Sicht der Adlerträger stehen drei Siege und ein Remis zu Buche.
  • Punkteausbeute: Bremen siegte zuletzt mit 3:0 in Kiel und hat nun 36 Punkte auf der Habenseite; in seinen vergangenen elf Spielzeiten war der SV Werder zu diesem Zeitpunkt nur 2018/19 besser, damals mit 42 Zählern. Die Eintracht steht derweil als Rangdritter bei 48 Punkten und bereits 14 Saisonsiegen, nur 1979/80 und 2018/19 waren es nach 27 Spieltagen ebensoviele Siege.

+++ „Falkes“ 40. Bei der Eintracht +++

Am 1. April 1985 ging es für Rainer Falkenhain, zuvor schon jahrelang Fan der Eintracht, los unterm Adlerdach – offiziell, so zumindest das Datum in seinem ersten Arbeitsvertrag. „Fang doch schon ein paar Tage früher an“, habe der damalige Geschäftsführer Peter Röder zum ihm gesagt. Das und viele Anekdoten mehr erzählt „Falke“ im Podcast – jetzt reinhören.

Im Rückblick sagt Falkenhain: „Mit zwölf Jahren war ich das erste Mal mit meinem Vater im Stadion. Auf einmal sind es deine Kollegen und Vorgesetzten, du darfst mit oder für sie arbeiten. Das bereitet mir immer noch eine Gänsehaut.“

+++ Adlerkalender: Highlights in Frankfurt +++

TerminAnlassFokusOrt
Dienstag, 19 UhrU17Hessenpokalspiel gegen SG Rot-Weiss FrankfurtKunstrasen am Brentanobad
Mittwoch, 18 UhrU17Heimspiel gegen Karlsruher SCRiederwaldstadion
Mittwoch, 19 UhrU21Heimspiel gegen Steinbach HaigerAhorn Camp Sportpark Dreieich
Donnerstag 14 UhrMänner ProfisPressekonferenz vor #SVWSGEProfiCamp im Deutsche Bank Park
Samstag, 11 UhrU19Heimspiel gegen Hannover 96Riederwaldstadion

+++ April, April +++

Gude am 1. April – nein, keine Scherze an dieser Stelle. Dafür aber Glückwünsche.

An Rainer Falkenhain zu seinem 40. Dienstjubiläum bei Eintracht Frankfurt. Am 1. April 1985 ging es los. Damals unter anderem im Kader der Sportgemeine Eintracht: Karl-Heinz Körbel, Armin Kraaz, Manfred Binz, Ralf Falkenmayer ...

Alles Gude zum Geburtstag, Niko Arnautis! Der Cheftrainer der Eintracht Frauen wird 45 Jahre jung.