+++ Gleich geht's los +++
Nicht mehr lange, bis der Ball in Darmstadt rollt. Dein Augenblick, um EintrachtFM einzuschalten und rüber in den Liveticker zu wechseln.
+++ Never change a running system ... +++
... kurz zusammengefasst: Die Elf, die das letzte Hinrundenspiel in Leipzig bestritten hat, startet unverändert in die Rückrunde. Und – es wird nicht langweilig, es zu wiederholen – Sebastian Rode steht nach rund viermonatiger Verletzungspause erstmals wieder im Aufgebot!
+++ Hitzig und frostig +++
Unisono erwarten die beiden Lager der hessischen Erstligisten eine hitzige Auseinandersetzung. Frostig wird’s erwartungsgemäß ebenso. Minus drei Grad Celsius rund um den Anstoß, Tendenz weiter sinkend.
+++ Transfers am Freitag +++
Während die Verantwortlichen bei Eintracht Frankfurt in Person der Leihgaben Donny van de Beek und Sasa Kalajdzic früh im neuen Jahr Nägel mit Köpfen machten, vermeldete Darmstadt am 19. Januar erstmals Vollzug: Julian Justvan kommt per Leihe für die Rückrunde aus Hoffenheim. Am Abend hat außerdem Frankfurt den Abgang von Kristijan Jakic nach Augsburg vermeldet. Der Kroate wechselt ebenfalls auf Leihbasis in die Fuggerstadt.
+++ Toppmöller, Lieberknecht und das „Scheppern“ +++
Darmstadts Trainer Torsten Lieberknecht: „Es kribbelt bei uns allen. Auch bei mir, weil ich meine Mannschaft dementsprechend mit Emotionalität vorbereiten möchte. Um die Derbystimmung zu bekommen, muss es halt auch mal scheppern auf dem Platz.“
Eintracht-Coach Dino Toppmöller: „Uns ist wichtig, neben der gegebenen Emotionalität, die zu solchen Spielen dazugehört, uns auf die eigene Leistung zu konzentrieren. Es wird Fouls geben, es kann scheppern. Dann erwarte ich und das sage ich den Jungs auch nochmal: aufstehen, weitermachen. Und nicht lamentieren. Das ist Fußball!“
+++ Deine Kanäle für #SVDSGE +++
- Ab 15.15 Uhr: Übertragungsbeginn Sky Sport Bundesliga 4.
- Ab 15.20 Uhr: Übertragungsbeginn EintrachtFM.
- Nach dem Spiel: Re-Lives, Highlights und Stimmen auf EintrachtTV+.
+++ Böllenfalltor voll +++
Eine Nachricht, die eigentlich keine ist in dieser Konstellation: Das Merck-Stadion am Böllenfalltor ist ausvkerauft. 1761 Tickets gingen an die Gäste, freilich ist auch dieses Kontingent restlos ausgeschöpft.
+++ Kalajdzic: „Aggressivität und Einsatzbereitschaft“ +++
Weniger prickelnd als bei Sebastian Rode lief der Dienstagvormittag für Sasa Kalajdzic. Weil der neue Stürmer noch Nachwehen von seiner Premiere in Leipzig spürte, als er einen Schlag abbgekommen hatte, brach der Österreicher das Training vorzeitig ab. Nach zwei Tagen Pause stand der 26-Jährige aber im Abschlusstraining am Freitag wieder seinen Mann und ist mehr als bereit, wie er bei „Im Herzen von Europa“ kundtat:
„In einem Derby gibt es nie Erster gegen Letzter oder Fünfter gegen Zehnter. Es gibt wie im Pokal die eigenen Gesetzte. Ich gehe davon aus, dass wir als Favorit ins Spiel gehen werden. Aber davon haben wir nichts. Es wird ein Kampf. Darmstadt wird uns vor allem in Zweikämpfen alles abverlangen. Wir müssen auf dasselbe Level kommen, was die Aggressivität und Einsatzbereitschaft angeht.“
+++ Der Schiedsrichter +++
Daniel Siebert heißt am Samstagnachmittag der Mann an der Pfeife. Der 39-jährige Sportwissenschaftler leitete bisher 23 Partien mit Beteiligung der Eintracht. 13 dieser Spiele endeten siegreich, sechs mit einer Niederlage. Zuletzt war dies zwei Mal im DFB-Pokal der Fall: Beim Finale am 3. Juni in Berlin gegen Leipzig und am 6. Dezember im Achtelfinale in Saarbrücken. Jeweils unterlag Frankfurt 0:2.
Linienrichter sind Jan Seidel und Fafael Foltyn. Vierter Offizieller ist Sören Storks. Als Video Assistant Referee fungiert Benjamin Cortus, unterstützt von Stefan Lupp.
+++ Rode erhört +++
Seit bald zwei Wochen hat Sebastian Rode, der über weite Strecken der Hinrunde verletzt ausgefallene Kapitän, im Mannschaftstraining Schritt für Schritt die Intensität steigern können. In der ersten Einheit dieser Woche am Dienstag äußerte sich der 33-Jährige bei EintrachtTV schon zuversichtlich: „Ich freue mich ungemein, wieder mit den Jungs zu trainieren. Ich fühle mich sehr gut. An der Spritzigkeit arbeite ich noch. Wer mich kennt, weiß, dass ich immer direkt dabei sein will. In Darmstadt erst recht!“
Der Eindruck bei Dino Toppmöller scheint sich mit dem des Spielführers zu decken. Rode wird erstmals seit September wieder im Kader stehen, wie der Cheftrainer auf der Pressekonferenz am Freitag verriet.
+++ Rein in die Rückrunde! +++
Gude aus dem Herzen von Europa! Das zweite Auswärtsspiel hintereinander in 2024 steht bevor. Nach der mit 1:0 erfolgreich gestalteten Reise nach Leipzig vor einer Woche begeben sich die Adler diesmal auf Kurzstrecke. Erstmals seit September 2016 gastiert Eintracht Frankfurt beim SV Darmstadt 98. Damals behielten zwar die Südhessen mit 1:0 die Oberhand. Die vergangenen Vergleiche gingen in der Bundesliga aber mit 2:0 und 1:0 sowie im DFB-Pokal mit 4:2 – allesamt im Deutsche Bank Park – an die SGE.