Der Adlerticker: Die Eintracht-News des Tages – mit einem Klick auf Ballhöhe! Montag bis Freitag sowie an Spieltagen auf eintracht.de und mainaqila.
+++ Adlerkalender +++
Termin | Bereich | Fokus | Event |
---|---|---|---|
Montag, 12.30 Uhr | Frauen | Niko Arnautis | Pressekonferenz vor #FCBSGE |
Dienstag, 19 Uhr | Fans | Geplante Kapitalmaßnahme der Eintracht Frankfurt Fußball AG | Mitgliedertalk |
Dienstag, 19.30 Uhr | Museum | Gegen das System – Personenschicksale in und nach der NS-Zeit | Spurensuche 5 |
Mittwoch, 18.30 Uhr | Frauen | FC Bayern (A) | DFB-Pokal |
Donnerstag, 10 Uhr | Tickets | Werder Bremen (A) | Ende der Bestellphase |
Freitag, 10 Uhr | Tickets | „Einmal Eintracht, immer Eintracht“ #SGEFCU | Ende der Bewerbungsphase |
Freitag, 13.30 Uhr | Männer | Dino Toppmöller | Pressekonferenz vor #SGEKSV |
Sonntag, 16.45 Uhr | Frauen | VfL Wolfsburg (A) | Frauen-Bundesliga |
Sonntag, 17.30 Uhr | Männer | Holstein Kiel (H) | Bundesliga |
+++ Zahl des Tages: 3 +++
Faktencheck drei Tage nach dem 21. Spieltag: Eintracht Frankfurt steht auf Platz drei. Gut, der war rechnerisch schon vor dem Wochenende nicht gefährdet, nach drei Unentschieden zuletzt sind Vorsprung und Zufriedenheiten gleichermaßen geschrumpft. Nichtsdestotrotz haben die Adler diese Position seit dem neunten Spieltag Anfang November inne. In der Hinrunde waren die Hessen als Vierter nach Kiel gereist, nach dem 4:2 im hohen Norden empfing die SGE den FC Bayern als Rangzweiter. Derweil ist am Wochenende das Polster dünner geworden, Leipzig konnte die Distanz auf drei Zähler und elf Treffer verkürzen. Was da hilft: wie immer – drei Punkte.
+++ Highlight-Woche für die Frauen +++
Die Eintracht Frauen auswärts über Kreuz: Am Mittwochabend kämpfen die Adlerträgerinnen gegen den FC Bayern München um den Einzug ins DFB-Pokalhalbfinale – gegen den amtierenden Deutschen Meister. Am Sonntagnachmittag bekommen es die Hessinnen in der Volkswagen Arena im Duell Dritter gegen Erster mit dem VfL Wolfsburg zu tun – amtierender Pokalsieger. Das Team von Niko Arnautis hat die vergangenen sieben Pflichtspiele gewonnen, zuletzt am Sonntag 9:0 gegen Turbine Potsdam.
Am Montagmittag lud die Eintracht zu einer digitalen Medienrunde mit dem Cheftrainer, der unter anderem erklärte: „Ein solcher Sieg im Rücken hilft mit Blick auf die anstehende Woche natürlich sehr. Wenn man sieht, mit welcher Spielfreude und Intensität wir gestern von der ersten Minute an angetreten sind, macht das einfach Spaß, zuzusehen. Neun Tore zu schießen, ist keine Selbstverständlichkeit. Wir freuen uns auf diese schweren Aufgaben. Wir werden alles dafür tun, am Mittwoch ins Halbfinale einzuziehen.“
+++ „Aufstehen mit der Eintracht“ +++
Drittes Remis in der Bundesliga in Serie, aber auch auf nationaler Ebene 2025 weiter ungeschlagen. Marc Hindelang und Lars Weingärtner versuchen einzuordnen, ob das Glas nach dem 1:1 bei Borussia Mönchengladbach halbvoll oder halbleer ist und bewerten die Premieren der Winterzugänge Michy Batshuayi und Elye Wahi.
Die Morningshow „Aufstehen mit der Eintracht“ begleitet die Fans beim Start in den Tag. Um 6 Uhr geht’s los – für Frühaufsteher oder Spätheimkehrer sowie auf Abruf überall dort, wo es Podcasts gibt.
+++ 11. Februar +++
Happy kenkoku kinenbi – oder so ähnlich – sagen die Menschen heute in Japan, wo sie seit 1966 am 11. Februar den Nationalen Gründungstag feiern. Makoto Hasebe betrifft das maximal indirekt, die Asien- und Bundesligalegende bereitet sich Kraft ihres Amtes als Co-Trainer der U21 auf die nahende Rückkehr der Eintracht in die Regionalliga Südwest vor.
Zuletzt war der 41-Jährige zu Gast im EintrachtTV-Studio und hat unter anderem über seine Aufgaben unter dem Adlerdach sowie den zu entwickelnden neuen Makoto-Style gesprochen.