Taktiktafel
Cheftrainer Sebastian Hoeneß, der erst kürzlich seinen Vertrag beim VfB Stuttgart vorzeitig verlängerte, setzt auf eine defensive Viererkette – wahlweise mit Fünfer-Mittelfeld und einer Spitze oder wie zuletzt auf ein klassisches 4-4-2. Maximilian Mittelstädt ist einer der stärksten Zweikämpfer der Liga (66,7 Prozent), Top-Flankengeber (83) und die Konstante als linker Verteidiger; auf den Defensivpositionen wird beim VfB gerne rotiert, sodass bei der jüngsten 3:4-Heimniederlage – nach 3:1-Führung – gegen Leverkusen Ameen Al Dakhil und Finn Jeltsch in der Startformation standen.
Angelo Stiller und Atakan Karazor bilden das zentrale Mittelfeld, unterstützt von den offensiven Außen Enzo Millot und Jamie Leweling. Nick Woltemade, unter der Woche im Dress der deutschen U21 in Darmstadt dreifach erfolgreich, hat einen Lauf. Neben ihm sind Deniz Undav oder – so gegen die Werkself – Ermedin Demirovic (Top-Torschütze in der Bundesliga mit zehn Treffern) mit von der Partie.
EintrachtTV: „Im Herzen von Europa“ vor Stuttgart
Wie die Startelf am Samstagabend im Deutsche Bank Park auch aussehen wird, im Ligavergleich jung wird sie sein: Mit 25 Jahren und 110 Tagen stellt der Verein für Bewegungsspiele die im Schnitt jüngste Anfangsformation der laufenden Saison, bei den Adlerträgern sind es durchschnittlich 25 Jahre und 188 Tage.
Schwankungen sind entsprechend nicht ausgeschlossen, die auf Tabellenplatz zehn liegenden Stuttgarter sind seit fünf Ligaspielen sieglos und gaben erstmals in fünf aufeinanderfolgenden Partien im Oberhaus Punkte nach zwischenzeitlicher Führung her (insgesamt in dieser Saison bereits 18, Höchstwert). Zahlen der Kategorie Achterbahnfahrt aus 2024/25:
- 16 verschiedene Torschützen, ligaweit Platz zwei – nur Frankfurt präsentiert mehr (17).
- Ebenfalls zweitbester Wert im Oberhaus: herausgespielte Großchancen (86) und Schussgenauigkeit (55 Prozent).
- 14 Tore nach Standards insgesamt und sieben nach Ecken (jeweils Top Fünf) stehen zu Buche.
- Ein Ballbesitz von im Schnitt 56,6 Prozent, 29 erzielte Tore in Halbzeit zwei und acht Buden in der Anfangsviertelstunde bedeuten Top Vier.
- Je später, desto anfälliger: 28 Gegentore in der zweiten Halbzeit sind geteilter, 13 Gegentreffer in der Schlussviertelstunde alleiniger Negativhöchstwert.
- Nur der FC St. Pauli musste bislang mehr Kontergegentore einstecken als Stuttgart (6) – derweil trifft die Eintracht besonders gerne in Umschaltmomenten (acht, Ligabestwert).
Diese Spieler fehlen
Die Eintracht muss auf Kevin Trapp (Schienbein), Elye Wahi (Knie) und Timothy Chandler (Oberschenkelverletzung) verzichten. Igor Matanovic ist zwar wieder ins Mannschaftstraining eingestiegen, aber noch keine Option für den Kader.
Bei Stuttgart sind Dan-Axel Zagadou (Knie), Anrie Chase (Adduktoren), Nikolas Nartey (Oberschenkel), Leonidas Stergiou (gesperrt), Justin Diehl (muskuläre Probleme) und Luca Raimund (Oberschenkel) nicht mit von der Partie.
Spieler im Fokus: Nick Woltemade
Nick Woltemades Fußballbühne stand am vergangenen Dienstag unweit des Deutsche Bank Park, in Darmstadt zeichnete der 1,98 Meter große Angreifer beim 3:1-Erfolg der deutschen U21-Nationalmannschaft gegen Spanien für alle drei Tore verantwortlich. Vier Treffer in den vorangegangenen zwölf Länderspielen, jetzt drei auf einen Streich. „Positive Erfahrungen bei der Nationalmannschaft helfen immer. Nun wollen wir in der Bundesliga wieder angreifen“, sagt Woltemade, weiß aber auch: „Frankfurt hat viel Qualität. Es wird ein unangenehmes, aber auch ein geiles Spiel, auf das wir uns freuen.“
Kaum Einsatzminuten erhielt Woltemade im ersten Drittel der Saison, dann spielte sich der 23-Jährige seit der Hinrundenpartie gegen die Eintracht, in der er bei der 2:3-Heimniederlage einmal netzte (persönlicher Ligadebüttreffer in 2024/25), in die offensive Rotation der Schwaben und stand seither in jedem Bundesligaspiel auf dem Platz. Nick Woltemade …
- … war in seinen vergangenen fünf Bundesligaspielen an vier Toren direkt beteiligt.
- … musste bis zu seinem 39. Bundesligamatch warten, ehe er erstmals traf: Doppelpack für Bremen gegen Mönchengladbach im Mai 2024.
- … kam als Achtjähriger in die Jugend des SV Werder, spielte später auf Leihbasis für die SV Elversberg und wechselte schließlich im Sommer 2024 zum VfB Stuttgart.
- … 35 Länderspiele für die deutsche U16, U17, U20 und U21.
Statistiken und Serien
175 Buden verbuchten die Adlerträger in bislang 103 Ligaspielen gegen Stuttgart, Topwert für die Eintracht. Auf der Gegenseite verhält es sich ebenso, 188 VfB-Treffer gegen Frankfurt sind vereinsinterner Spitzenwert in der Bundesliga.
Gegen keinen anderen Bundesligaverein hat Stuttgarts Ermedin Demirovic mehr Torbeteiligungen gesammelt als gegen die Eintracht (ein Tor, fünf Vorlagen).
Die Hessen verloren lediglich zwei der vergangenen elf Bundesligaspiele gegen den VfB, dem gegenüber stehen fünf Siege und vier Remis. Dank des dramatischen 3:2-Auswärtssieges in der Hinrunde könnte Frankfurt erst zum zweiten Mal überhaupt beide Duelle gegen die Schwaben in einer Ligaspielzeit gewinnen – das gelang bisher nur 2018/19.
Wiedersehen
Ellyes Skhiri und Jeff Chabot liefen in der Saison 2021/22 für den 1. FC Köln auf.
Mo Dahoud spielte in der Rückrunde 2023/24 leihweise für den VfB.
Mario Götze und Pascal Stenzel trugen in der Saison 2016/17 beide das Trikot von Borussia Dortmund. Robin Koch spielte von 2017 bis 2019 mit Stenzel beim SC Freiburg.
Hugo Ekitiké und El Bilal Touré kennen sich aus ihrer Zeit bei Stade de Reims.
Schnelles Wiedersehen nach der jüngsten Länderspielpause: Enzo Millot und Hugo Ekitiké standen gemeinsam für Frankreichs U21 auf dem Platz. Indes war das Eintracht-Trio Nathaniel Brown, Nnamdi Collins und Ansgar Knauff zusammen mit Nick Woltemade für die deutsche U21 im Einsatz. Bei der deutschen A-Nationalmannschaft waren derweil Robin Koch sowie die Stuttgarter Deniz Undav, Angelo Stiller, Jamie Leweling, Maximilian Mittelstädt und Alexander Nübel unterwegs.