Im schwierigen Bundesligaspiel in Bremen kam vieles zusammen, und am Ende verließen die Adlerträger die Hansestadt mit leeren Händen. Das Spielgeschehen zum 1:2 aus Eintracht-Sicht war geprägt von vielen unglücklichen Aspekten, gegen die sich die Mannschaft mit aller Kraft und Leidenschaft stemmte, sich aber schließlich nicht dafür belohnte.
Unter anderem war Cheftrainer Niko Kovac gezwungen, zweimal mit Wechseln auf Verletzungen von Spielern zu reagieren. Vor der Pause griff sich Ante Rebic an die Wade, und für ihn kam Marco Fabián. Und in der 75. Minute war für Marco Russ in der Abwehrreihe Schluss, der durch Simon Falette ersetzt wurde.
Nach eingehenden Untersuchungen durch die Mediziner gibt es auch diagnostische Klarheit. Offensivmann Rebic erlitt einen kleinen Muskelfaserriss, der ihn zu voraussichtlich einem Monat Pause zwingt. Marco Russ kam zeitlich glimpflicher davon. Nach der starken Prellung am Spann könnte er schon für das kommende Bundesligaspiel am Sonntag, 8. April, um 18 Uhr gegen die TSG Hoffenheim infrage kommen, wenn sich das Team mit Optimismus der nächsten Herausforderung stellen wird.
Ante Rebic hat sich bei #SVWSGE einen kleinen Muskelfaserriss in der Wade zugezogen und wird voraussichtlich vier Wochen fehlen Marco Russ hat eine starke Prellung des Spanns davongetragen. Bei ihm könnte es für #SGETSG reichen. Gute Besserung, Ante und Marco! pic.twitter.com/PW0HcGYC47
— Eintracht Frankfurt (@Eintracht) 2. April 2018
Ante Rebic hat sich bei #SVWSGE einen kleinen Muskelfaserriss in der Wade zugezogen und wird voraussichtlich vier Wochen fehlen Marco Russ hat eine starke Prellung des Spanns davongetragen. Bei ihm könnte es für #SGETSG reichen. Gute Besserung, Ante und Marco! pic.twitter.com/PW0HcGYC47
— Eintracht Frankfurt (@Eintracht) 2. April 2018